Seit Mai 2019 bietet Seat den Arona als Erdgas-Version TGI an. Damit ist er das erste Kleinwagen-SUV, das mit Erdgas betrieben werden kann. Der Einliter-Dreizylinder leistet 90 PS und ist an eine Sechsgang-Handschaltung gekoppelt. Im ersten Kurztest von AUTO BILD konnte der kleine Arona mit bis zu 45 Prozent niedrigeren Kraftstoffkosten und bis zu 500 Kilometer kombinierter Reichweite (13,8 Kilo Erdgas plus neun Liter Benzin) überzeugen.
Der Basispreis für den Arona TGI liegt bei 19.820 Euro in der Style-Ausstattung. Serienmäßig gibt es einen 6,5-Zoll Touchscreen, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Front Assist mit Notbremsfunktion, Klimaanlage und Alufelgen. Als Alternative zum Barkauf oder der Finanzierung bietet Sparneuwagen aktuell ein interessantes Leasingangebot. Privatkunden können das umweltfreundliche Kleinwagen-SUV für 107 Euro im Monat leasen, Gewerbetreibende zahlen 89,92 Euro netto pro Monat. Die Laufzeit des Angebots beträgt 24 Monate, die Fahrleistung liegt bei 10.000 Kilometern jährlich. Zumindest die Kilometer lassen sich auf bis zu 30.000 im Jahr anpassen – dann kostet der Arona 165 Euro im Monat. Der Leasingfaktor liegt bei guten 0,54. Allerdings kommen zur monatlichen Rate noch Überführungskosten in Höhe von 829 Euro hinzu, eine Anzahlung ist nicht nötig. Die Gesamtkosten auf zwei Jahre belaufen sich auf 3397 Euro, die Lieferzeit liegt bei etwa drei Monaten.