Seat Arona, Skoda Kamiq, VW T-Cross: Test
Skoda Kamiq im Bruderzwist

—
Gleiche Basis, mehr draus gemacht: Der Skoda Kamiq trifft auf seine Brüder Seat Arona und VW T-Cross. Alle drei treten als 1.0 TSI zum Vergleich an.
Platz 1 mit 543 von 750 Punkten: Skoda Kamiq 1.0 TSI. Ein sehr runder und angenehmer Typ, kaum Schwächen. Basispreis: 18.290 Euro. (Ersparnis bei carwow.de bis zu 4644 Euro.)
Platz 2 mit 529 von 750 Punkten: VW T-Cross 1.0 TSI. Starker Auftritt, aber teurer und nicht so fein wie der Skoda. Basispreis: 18.695 Euro. (Ersparnis bei carwow.de bis zu 5430 Euro.)
Platz 3 mit 520 von 750 Punkten: Seat Arona 1.0 TSI. Immer noch attraktiv, aber etwas in die Jahre gekommen. Basispreis: 16.790 Euro. (Ersparnis bei carwow.de bis zu 6302 Euro.)
Wenn drei das Gleiche tun, kommt noch lange nicht dasselbe dabei heraus. Und genau deshalb besitzt dieser Vergleich auch einen ganz besonderen Reiz. In den Hauptrollen sehen wir die jeweils kleinsten SUVs der drei Schwestermarken Seat, VW und Skoda, alle auf MQB-A0. In dieser Reihenfolge rollte das trendige Trio auch auf unsere Straßen. Bereits im November 2017 durften wir den Seat Arona begrüßen, im April 2019 gesellte sich der VW T-Cross dazu, und seit September macht der Skoda Kamiq die kleinen Volks-SUVs komplett.
Unter der Haube steckt bei allen der gleiche Motor

Arona, Kamiq und T-Cross teilen sich die technische Plattform und treten hier alle als 1.0 TSI an.
Der Arbeitsplatz des T-Cross wirkt wenig edel
VW T-Cross (2019): Test, Details, Preis
So fährt der neue VW T-Cross
Den Kamiq haben sie bei Skoda sauber abgestimmt
Skoda Kamiq (2019): Fahrbericht - Test - SUV - Infos
So fährt der Skoda Kamiq
Das Fazit von Gerald Czajka: "Der Kamiq überzeugt mit alltagstauglichem Format, tollem Komfort und kleinen Preisen. VW und Seat können ihm nicht ganz folgen – gehören aber dennoch zu den empfehlenswerten Typen in dieser Klasse."
Service-Links