Skoda gibt Gas in Sachen Elektro-Mobilität. Bis 2026 wollen die Tschechen gleich sechs neue Modelle auf den Markt bringen, vier davon mit vollelektrischem Antrieb. Neben dem Elroq, einem Siebensitzer-SUV mit dem Projektnamen "Space" und einem Elektro-Kombi soll auch ein bezahlbares Einstiegs-SUV kommen: das E-SUV "Small".
Skoda Enyaq im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt
Skoda Enyaq Coupé iV RS 82 kWh Batterie * AHK * Voll *
65.990
Skoda Enyaq Coupé iV RS 82 kWh Batterie * AHK * Voll *
5.000 km
220 KW (299 PS)
08/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq Coupe RS 4X4 20'' MATRIX NAVI PANORAMA AHK HEAD-UP
58.250
Skoda Enyaq Coupe RS 4X4 20'' MATRIX NAVI PANORAMA AHK HEAD-UP
15.000 km
220 KW (299 PS)
08/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq iV Coupé RS Lounge*CANTON*MAXX*WÄRMEPUMPE* Klima
59.490
Skoda Enyaq iV Coupé RS Lounge*CANTON*MAXX*WÄRMEPUMPE* Klima
5.000 km
220 KW (299 PS)
08/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq 80 Suite/NAVI
Autoscout24 Smyle
54.810
Skoda Enyaq 80 Suite/NAVI
2.500 km
150 KW (204 PS)
08/2023
Zum Angebot
Elektro, 16 kWh/100km (komb.)*
Skoda Enyaq Coupe RS Matrix Navi AHK DCC Rear View
64.580
Skoda Enyaq Coupe RS Matrix Navi AHK DCC Rear View
5.000 km
220 KW (299 PS)
08/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq Coupe RS 4x4 82kWh Batterie * AHK *
59.490
Skoda Enyaq Coupe RS 4x4 82kWh Batterie * AHK *
5.000 km
220 KW (299 PS)
08/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq Coupe RS 4x4 82kWh Batterie * AHK *
59.490
Skoda Enyaq Coupe RS 4x4 82kWh Batterie * AHK *
5.000 km
220 KW (299 PS)
08/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq iV Coupé RS Suite
57.890
Skoda Enyaq iV Coupé RS Suite
5.000 km
220 KW (299 PS)
08/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq Coupé iV RS NAVI PANO LED KEYLESS
59.499
Skoda Enyaq Coupé iV RS NAVI PANO LED KEYLESS
10.000 km
220 KW (299 PS)
08/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq Coupé iV RS 82 kWh Batterie * AHK * Voll *
65.990
Skoda Enyaq Coupé iV RS 82 kWh Batterie * AHK * Voll *
5.000 km
220 KW (299 PS)
08/2023
Zum Angebot
Elektro, 14 kWh/100km (komb.)*
Alle Skoda Enyaq gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der Kleine soll ab 2025 als Pendant zum Cupra UrbanRebel und der geplante ID.2 an den Start gehen. Erst kürzlich hat Skoda in Form von lebensgroßen Skulpturen gezeigt, in welche Richtung es bei den neuen Modellen optisch gehen wird. Der AUTO BILD-Zeichner hat dem kleinen Elektro-SUV mal ein Serien-Kleid verpasst und zeigt, wie der "Small" kommen könnte.

Weniger kantig mit kompakten Abmessungen

Optisch dürfte sich das Mini-SUV stark an der Studie Vision 7S anlehnen. Der kleine Tscheche wird glatter und weniger kantig als sein größerer Bruder Enyaq. Die Fronthaube ist mittig stärker abgesenkt und mündet im "Tech Deck" (wie Skoda es nennt), darunter könnten die Scheinwerfer mit dem schmalen Grill verschmelzen und visuell eine Einheit bilden.
Skoda E-SUV Small
Die Skulptur zeigt die grobe Design-Vorstellung des kleinen E-SUV, Elemente des Vision 7S sind erkennbar.
Bild: Škoda Auto

Die technische Basis wird auch hier die MEB-Plattform bieten, auf der auch der Enyaq sowie die VW-Ableger ID.3 und ID.4 stehen. Diese dürfte aber leicht verkürzt werden. Bei den Abmessungen bewegt sich der "Small" in der Region der Kleinwagen-SUVs, soll also bei einer Außenlänge von etwa 4,10 Metern bis 4,20 Metern landen.
Zu den technischen Daten ist noch nichts bekannt. Denkbar wäre aber der 150 kW (204 PS) starke Antrieb mit Frontantrieb aus dem Cupra Born, der eine Reichweite von bis zu 440 Kilometern nach WLTP ermöglicht. Frontantrieb bedeutet gleichzeitig auch mehr Platz im Innenraum, Skoda spricht bei dem Kleinen von rund 460 Litern Kofferraumvolumen.

Einstiegspreis von rund 25.000 Euro

Der Marktstart soll 2025 über die Bühne gehen, gebaut werden soll der "Small" in Spanien, wie auch der geplante VW ID.2. Wie das kleine Elektro-SUV dann heißen wird, ist nicht bekannt, der Name "Small" gilt als unwahrscheinlich. Und der Preis? Der soll sich etwa auf dem gleichen Niveau wie sein Wolfsburger Pendant befinden, was einen Einstieg bei rund 25.000 Euro bedeutet.