So einen holprigen Start bescherte uns schon lange kein Gebrauchtwagen mehr. Auf den ersten Metern ähnelt die Fahrt im Octavia einem Rodeoritt. Schuld ist das Doppelkupplungsgetriebe, das nach der langen Standzeit unseres Testwagens überaus bockig auf die Wiederinbetriebnahme reagiert. Von Verschaltern über hochpeitschende Drehzahlen beim Gangwechsel bis hin zur Schaltverweigerung ist alles dabei. Doch als das DQ200 – so die Bezeichnung des Siebengang-Direktschaltgetriebes – auf Temperatur kommt, beruhigt sich das hitzige Gemüt überraschend schnell. Auch nach knapp 200.000 Kilometern weiß sich der Schaltautomat also doch noch zu benehmen. Trotzdem bleibt unsere Empfehlung, beim Gebrauchtkauf auf dieses anfällige und bei der Reparatur teure DSG zu verzichten.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Skoda Octavia Combi 1.5 TSI e-TEC Sportline LED KAMERA
36.929
Skoda Octavia Combi 1.5 TSI e-TEC Sportline LED KAMERA
3.100 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 127 g/km*
Image Skoda Octavia Combi Tour 2.0 TDI DSG / Navi, LED, RFK
38.980
Skoda Octavia Combi Tour 2.0 TDI DSG / Navi, LED, RFK
6.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 3,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 118 g/km*
Image Skoda Octavia Sportline 2.0 TDI DSG |NAV|ACC|HuD|4xSHZ|PDC|
39.490
Skoda Octavia Sportline 2.0 TDI DSG |NAV|ACC|HuD|4xSHZ|PDC|
6.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 3,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 102 g/km*
Image Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG |19"|DCC|HuD|ACC|NAV|RFK|%%
44.590
Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG |19"|DCC|HuD|ACC|NAV|RFK|%%
6.000 km
147 KW (200 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 116 g/km*
Image Skoda Octavia RS PLUS 4x4 2.0 TDI DSG |19"|CHALLENGE|4xSHZ|ACC|N
50.590
Skoda Octavia RS PLUS 4x4 2.0 TDI DSG |19"|CHALLENGE|4xSHZ|ACC|N
6.000 km
147 KW (200 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 138 g/km*
Image Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 5J.GARANTIE|19"|AHK|STANDHZG|PANO|D
51.190
Skoda Octavia RS 2.0 TDI DSG 5J.GARANTIE|19"|AHK|STANDHZG|PANO|D
6.000 km
147 KW (200 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 116 g/km*
Image Skoda Octavia RS 4x4 2.0 TDI DSG 19"|5J.GAR.|STDHZG|AHK|PANO|RFK
53.290
Skoda Octavia RS 4x4 2.0 TDI DSG 19"|5J.GAR.|STDHZG|AHK|PANO|RFK
6.000 km
147 KW (200 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 133 g/km*
Image Skoda Octavia Tour 1.5 TSI NAVI KLIMA SHZ PDC ACC
34.990
Skoda Octavia Tour 1.5 TSI NAVI KLIMA SHZ PDC ACC
8.000 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 114 g/km*
Image Skoda Octavia Combi 2.0TDI DSG Style LED Navi AHK beheiz. Fronts
44.150
Skoda Octavia Combi 2.0TDI DSG Style LED Navi AHK beheiz. Fronts
5.000 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Skoda Octavia RS PLUS 2.0 TSI 7-DSG |19"|CHALLENGE|CANTON|NAV|RF
44.790
Skoda Octavia RS PLUS 2.0 TSI 7-DSG |19"|CHALLENGE|CANTON|NAV|RF
6.000 km
180 KW (245 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 149 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Der "Schummel-Diesel" ist hier nicht mehr verbaut

Skoda Octavia Combi
Der Octavia wird oft zur Kompaktklasse gezählt. Seine Platzverhältnisse sind jedoch locker Mittelklasseniveau.

Ebenso wichtig ist zu klären, welcher Motor es sein soll. Der von uns getestete 1.6 TDI dürfte vielen reichen. Ist die Rückbank allerdings oft besetzt und dazu der Kofferraum gut beladen, empfiehlt sich der stärkere 2.0 TDI mit 150 PS, der mit hoher Zuladung viel souveräner umgeht, gleichzeitig aber kaum mehr verbraucht. Wer mehr als anderthalb Tonnen an den Haken nehmen möchte, sollte nach einem 4x4 Scout Ausschau halten, der bis zu zwei Tonnen schleppen darf. Übrigens ist der "Schummel-Diesel" EA 189 im Octavia III nicht mehr verbaut. Außerdem positiv: Die Auswahl Gebrauchter ist groß, wenn es kein Benziner sein soll. Daher lassen sich bei der Suche leicht Ausstattungswünsche berücksichtigen. Das im Testwagen verbaute Panoramadach leidet leider schon unter Wassereinbruch und einer sehr schwergängigen Mechanik. Das Einstellen des Daches steht auf dem Serviceplan, wurde bei unserem Modell aber wohl übersehen.
Überblick: Alles zum Skoda Octavia

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top

Wer auf den transparenten Himmel verzichtet, hat eine Sorge weniger und kann sich umso mehr am Reisetalent des geräumigen Kombis erfreuen. Das wird höchstens noch durch die etwas zu harte Federung getrübt. Spätere Modelle besitzen optional das feiner ansprechende Adaptivfahrwerk. Ist aber nicht zwingend nötig. Angesichts des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der Octavia auch so ein echter Tipp. Fazit: Der Testwagen zeigt, wie schnell mangelnde Pflege für Ärger sorgt. Wer clever ist, kauft besser einen gepflegten Leasing-Rückläufer. Dann ist der Octavia ein ausgereifter und sympathischer Allrounder mit sehr viel Platz.

Bildergalerie

Gebrauchtwagen-Test Skoda Octavia Combi
Gebrauchtwagen-Test Skoda Octavia Combi
Gebrauchtwagen-Test Skoda Octavia Combi
Kamera
Gebrauchtwagen-Test Skoda Octavia Combi

Von

Stefan Novitski