Spofec Overdose Cabriolet (2022): Tuning, Rolls-Royce Dawn Black Badge, Preis
Extrabreiter und exklusiver Rolls-Royce Dawn Black Badge von Spofec

—
Traditionalisten, bitte wegschauen: Tuner Spofec verpasst dem Rolls-Royce Dawn ein ziemlich heftiges Breitbau-Bodykit namens "Overdose". Viele Exemplare wird es nicht geben.
Bild: SPOFEC GmbH
Extrovertierter Luxus hat einen neuen Namen: Spofec Overdose Cabriolet. Als Basis dient der Rolls-Royce Dawn Black Badge, dessen Opulenz und vor allem Präsenz durch den Umbau um ein Vielfaches potenziert wurde. Denn neben mehr Leistung und komplett individualisierbarem Innenraum kennzeichnet den Overdose ein Widebodykit, das so manche Rocket Bunny- oder Pandem-Kreation zart aussehen lässt. (Der Rolls Royce Wraith Black Badge von Spofec.)
Das Widebodykit wurde zusammen mit Designer Vittorio Strosek gestaltet und besteht komplett aus Carbon. Vorne wächst der Rolls sieben Zentimeter in die Breite, hinten heftige 13 Zentimeter, was das Heck auf 208 Zentimeter anschwellen lässt.
Neben Seitenschwellern, Front- und Heckschürze bringt die Karosseriekur auch eine Spoilerlippe für den Kofferraumdeckel. Das Bodykit soll laut Spofec den Abtrieb erhöhen, die Öffnungen in den Seitenschwellern versorgen die hinteren Bremsen mit Kühlluft.

Für die Pressefotos wurde der Overdose virtuell in die Wüste geschickt. Mit Blick auf den wahrscheinlichen Hauptabsatzmarkt wohl nicht ganz zufällig.
Bild: SPOFEC GmbH
Die Anker selbst sitzen hinter von Felgen-Spezialist Vossen gefertigten 22-Zöllern ("Spofec SP2"). Sie messen in der Breite 9,5 Zoll vorne und 10,5 Zoll hinten, draufgezogen sind Reifen in den Formaten 265/35 bzw. 295/30. Per Elektronikeingriff wird zudem die Luftfederung 40 Millimeter nach unten gefahren. Allerdings nur bis 140 km/h, darüber hebt sie die Karosserie wieder auf Serien-Niveau an.
Fast 700 PS auf 2,6 Tonnen Gewicht
Bei diesem Auftritt darf der Motor natürlich nicht unangetastet bleiben. 686 PS (plus 85 PS) und 980 Nm Drehmoment (plus 140 Nm) holt Spofec per Zusatzsteuergerät aus dem 6,6-Liter-Biturbo-V12. Angepasst werden Zündung, Einspritzung und Ladedruck. So schiebt sich das rund 2,6 Tonnen schwere Cabrio in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Mit Rücksicht auf Gewicht und Reifen ist die Höchstgeschwindigkeit nach wie vor auf 250 km/h begrenzt. Für ausdauerndere Verzögerungsleistung bietet Spofec eine Keramikbremsanlage an, die 38 Kilogramm Gewicht einspart.
Im Innenraum geht die Opulenz nahtlos weiter. Markieren die "Black Badge"-Modelle bei Rolls-Royce schon das Nonplusultra in puncto Luxus und Individualität, lässt sich bei Spofec noch mal alles neu einkleiden. Materialien, Oberflächen, Farben – alles konfigurierbar. Was der Umbau kostet, verrät der Tuner wohl nur bei ernsthaftem Kaufinteresse.

Farben, Materialien, Oberflächen: Spofec macht im Innenraum so gut wie alle Kundenwünsche möglich.
Bild: SPOFEC GmbH
Einen Rolls-Royce Dawn Black Badge gibt es erst ab deutlich über 400.000 Euro, eine bequem sechsstellige Summe dürfte für das Tuning also fällig werden. Wen der Anblick schaudern lässt, der kann sich entspannen: Spofec will laut Pressemeldung nur drei Overdose Cabriolets bauen, auf der Website ist von acht Exemplaren die Rede. Zum Massenprodukt wird das Auto also nicht.
Service-Links