Der neue Subaru WRX STI wird wohl über 400 PS haben, das berichtet Forbes. Demnach wird der Neue von einem 2,4-Liter-Boxermotor mit 405 PS und 490 Nm Drehmoment angetrieben – der typische Allradantrieb gilt als gesetzt. Äußerst wahrscheinlich auch, dass er die Sechsgang-Handschaltung behält.

Zusammenarbeit mit Toyota?

Bekommt der Subaru WRX STI einen Nachfolger?
STI steht für Subaru Tecnica International. Die Drei Buchstaben bedeuten Rallye-Technik vom Feinsten.
Ende 2019 gab es die ersten Gerüchte, dass Subaru jetzt doch an einem Nachfolger der Rallye-Legende arbeitet – zusammen mit Toyota. Grundlage soll eine gemeinsame WRX-Plattform werden. Diese soll mit dem Yaris WRC und mit einem Projekt namens "Super AWD" verwandt sein. Designtechnisch könnte sich der neue WRX STI am Subaru Viziv Concept anlehnen. Den hat Subaru 2017 auf der Tokyo Motor Show gezeigt. Dann würde das Auto mit deutlich schärferen Linien und einer coupéhafteren Silhouette vorfahren. Der Marktstart könnte 2021 sein.

Von

Katharina Berndt
Moritz Doka