Sun Living, Bravia, XGO: Kastenwagen im Wohnmobil-Test
Günstig wohnen mit Stil
Sun Living, Bravia und XGO im Wohnmobil-Test
—
Bei einem Sechs-Meter-Camper stehen ganz schnell 40.000 Euro auf der Rechnung. Doch diese drei Kastenwagen gibt es schon für rund 35.000 Euro. Was bieten sie für diesen Preis? Hier kommt der Test.
Was hat den VW Golf so irre populär gemacht? Okay, für Familien war er immer etwas knapp, aber ein Paar ist mit ihm prima bedient. Er ist nicht billig, aber preiswert, passt in jede Lebenslage, beleidigt keinen Geschmacksnerv und hat diese Klassenlosigkeit, die schon ein Wert für sich sein kann. So wie der Golf sind Kastenwagen der Sechs-Meter-Klasse – womit schon mal geklärt wäre, warum sie sich seit Jahren so gut verkaufen.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Schon für 35.000 Euro ist ein Vollwert-Camper zu haben

Unsere Testwagen fuhren kreuz und quer durch den Rhein-Neckar-Raum – unter anderem zum Hof des BASF-Gutsbetriebs Rehhütte bei Ludwigshafen.
Fazit
Sparen ohne verzichten, das geht tatsächlich! Sicher, auch in diesem Vergleich fährt kein Null-Fehler-Auto mit, aber das gilt auch für deutlich teurere Kastenwagen. Uns gefällt der Bravia am besten, weil er zeigt, dass auch ein Einsteigermodell hochwertig verarbeitet sein kann. Ein etwas längeres Bett und ein variablerer Laderaum würden seinen Abstand vergrößern. Sun Living und XGO fehlt nicht viel zum Sieger. Ein bisschen mehr Liebe zum Detail würde schon reichen.
Service-Links