Jeder kennt diese Sorte Kollege: fachlich top, aber viel zu bescheiden und deshalb auf ein Dasein in der zweiten Reihe festgenagelt. Sieht verlebt aus, ist aber nie krank. Er trägt am Handgelenk gern eine bunte, zerkratzte Swatch älteren Datums, weil etwas Wertvolleres ja nach Selbstdarstellung aussehen könnte. So ein Typ ist der Vitara. Nach 100.000 Kilometern Plackerei bei uns sieht er entsprechend gebraucht aus. Unter dem leicht verlebten Äußeren aber ist er erstaunlich frisch.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Suzuki Vitara 1.5 Hybrid AGS Comfort+
26.950
Suzuki Vitara 1.5 Hybrid AGS Comfort+
2.500 km
85 KW (116 PS)
05/2023
Zum Angebot
Suzuki Vitara 1.4 Hybrid Comfort+ 4x4 PANODACH NAVI
28.880
Suzuki Vitara 1.4 Hybrid Comfort+ 4x4 PANODACH NAVI
3.000 km
95 KW (129 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 111 g/km*
Suzuki Vitara 1.5 Hybrid Comfort+ 4x4 NAVI PARKP PANO
29.990
Suzuki Vitara 1.5 Hybrid Comfort+ 4x4 NAVI PARKP PANO
3.000 km
75 KW (102 PS)
04/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 103 g/km*
Suzuki Vitara 1.5 Hybrid AGS Comfort KAMERA ACC LED
27.990
Suzuki Vitara 1.5 Hybrid AGS Comfort KAMERA ACC LED
4.500 km
75 KW (102 PS)
04/2023
Zum Angebot
Suzuki Vitara 1.4 BOOSTERJET Hybrid Comfort Allgrip
25.790
Suzuki Vitara 1.4 BOOSTERJET Hybrid Comfort Allgrip
5.000 km
95 KW (129 PS)
04/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 132 g/km*
Suzuki Vitara 1,5 Comfort+ Allrad Vollhybrid (BL)
29.975
Suzuki Vitara 1,5 Comfort+ Allrad Vollhybrid (BL)
2.500 km
75 KW (102 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 130 g/km*
Suzuki Vitara 1.4 Comfort (OHNE BSM RCTA)
28.200
Suzuki Vitara 1.4 Comfort (OHNE BSM RCTA)
10.000 km
95 KW (129 PS)
03/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
Suzuki Vitara 1.4 Comfort Hybrid
22.990
Suzuki Vitara 1.4 Comfort Hybrid
10.000 km
95 KW (129 PS)
03/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
Suzuki Vitara 1.4 Comfort Hybrid
22.990
Suzuki Vitara 1.4 Comfort Hybrid
10.000 km
95 KW (129 PS)
03/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
Suzuki Vitara Comfort+ 1.4l M/T ALLGRIP Hybrid
29.850
Suzuki Vitara Comfort+ 1.4l M/T ALLGRIP Hybrid
4.900 km
95 KW (129 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 132 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Wir haben es mit einem radstandsverkürzten S-Cross zu tun

Suzuki Vitara
Der neue Vitara basiert technisch auf dem seit Juni 2013 produzierten SX4 S-Cross, hat aber den zehn cm kürzeren Radstand des ursprünglichen SX4 von 2006.
Das ist kein Wunder, denn er fußt auf Technik, die sich bereits im SX4 S-Cross bewährt hat – mit Verbesserungen. Die eierige Elektrolenkung des S-Cross, die ständig zwischen direkt und indirekt hin- und herzappt, hat offenbar erst nach Überarbeitung ihren Weg in den Vitara gefunden. Ansonsten handelt es sich de facto um einen radstandsverkürzten S-Cross mit einer höher bauenden, 4,18 Meter kurzen Karosserie. Er wirkt wie ein zu heiß gewaschener, optisch aktualisierter Grand Vitara – den er nicht ersetzen kann, denn der Grand war ein echtes Raubein mit Untersetzung, in der ersten Generation sogar mit Leiterrahmen. Mancher Almbewohner weiß seit seinem Ende nicht mehr, was er kaufen soll.
Überblick: Alles zum Suzuki Vitara

Das Suzuki-Konzept wird gerne kopiert

Beim aktuellen Vitara hat Suzuki wie schon öfter einen Trend früh erkannt: kleine, hoch individualisierbare SUVs mit hoher Sitzposition (im Falles des Vitara: 300 mm über Fahrzeugboden wie bei den Großen), aber citytauglicher Kürze und Breite, allerlei Designpaketen zur Wahl und gern mit farblich abgesetztem Dach (Aufpreis beim Vitara: 400 Euro) – ein Konzept, das andere mittlerweile kopiert haben, etwa Audi (Q2), Hyundai (Kona), Ford (Ecosport), SsangYong (Tivoli) oder auch VW (T-Roc). Wie sich der Suzuki Vitara im Dauertest geschlagen hat, sehen Sie in der Bildergalerie!

Bildergalerie

Suzuki Vitara 1.6 DDiS AllGrip im Dauertest
Suzuki Vitara 1.6 DDiS AllGrip im Dauertest
Suzuki Vitara 1.6 DDiS AllGrip im Dauertest
Kamera
Suzuki Vitara 1.6 DDiS AllGrip im Dauertest