Tesla Model 3: Teurer Smartphone-Fehlkauf
Tesla-Fahrer bestellt aus Versehen 4000-Dollar-Upgrade per Smartphone!

—
Bei Tesla lassen sich Fahrzeug-Extras jederzeit dazukaufen. Das geht ganz einfach via Smartphone-App. Offenbar zu einfach, wie dieser unglückliche Fall zeigt!
Bild: AUTO BILD MONTAGE
Tesla Model 3 / Tesla
Wer sich einen Tesla zulegt, kann sich auch nach dem Kauf jederzeit gewisse Extras dazubestellen. Hintergrund: Die entsprechende Technik ist bereits verbaut, mit dem späteren Kauf werden lediglich die Funktionen freigeschaltet. Das können andere Hersteller zwar auch, bei Tesla funktioniert das aber kinderleicht und in wenigen Schritten über die eigene Smartphone-App, wenn die Kreditkarte hinterlegt ist. Zu leicht, wie Dr. Ali Vaziri aus den USA kürzlich feststellen musste. Der Besitzer eines Tesla Model 3 hat sich nämlich Anfang Oktober ein Upgrade im Wert von umgerechnet 3630 Euro (4280 US-Dollar) gekauft – unabsichtlich!
Smartphone hatte sich verselbständigt
Das Missgeschick passierte während der Fahrt. Vaziri nahm sein Smartphone laut eigener Aussage aus der Hosentasche und legte es zum Aufladen in die dafür vorgesehene Induktions-Schale. Kurze Zeit später flammte auf seinem Telefon offenbar eine Nachricht seiner Bank mit der entsprechenden Abbuchung auf. Offenbar hatte sich sein Smartphone in der Hosentasche selbständig gemacht und über die Tesla-App den erweiterten Autopiloten mit automatischer Einparkhilfe und Highway-Assistent gekauft. Unverzüglich setzte sich Vaziri mit seiner Tesla-Werkstatt in Verbindung, um das Geld zurückzuerhalten. Das gestaltete sich wohl alles andere als einfach.
Geld noch nicht zurückerstattet
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Quelle: CNBC
Service-Links