Test: Diesel und Erdgas gegen Benziner
Die Drei von der Tankstelle

—
2008 waren die Spritpreise astronomisch hoch, jetzt sind sie im Keller. Welcher Kraftstoff spart gerade jetzt am besten? B-Klasse, Touran und Focus mit Benzin-, Diesel- und Erdgas-Antrieb im Vergleichstest.
Schon vergessen? Am 5. Juli 2008 war es, da fuhr uns allen der Schreck in die Glieder: Der Liter Super kostete 1,59 Euro, der Liter Diesel 1,54 Euro. So teuer war Kraftstoff bei uns noch nie gewesen. Der blanke Horror. Solche Höhenflüge haben sich zum Glück erst mal erledigt, die Preise sind im Keller. Grund genug, genau nachzurechnen: Wer liegt im direkten Vergleich jetzt vorn – Super, Diesel oder vielleicht das Erdgas? Das scheint ja dauerhaft günstig. Rechnet man dann die Erdgas-Kilopreise auf das Äquivalent von Litern um, sieht es sogar noch besser aus. Erdgas (13 kWh/kg) hat einen höheren Energiegehalt als Super (8,9 kWh/Liter) und Diesel (9,8 kWh/Liter).
Für drei Modelle hat AUTO BILD die unterschiedlichen Konzepte verglichen

Der Wiederverkaufswert fließt in die Berechnungen mit ein

Wie die Vergleiche bei VW Touran, Mercedes B-Klasse und Ford Focus ausgegangen sind, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Heftarchiv.
Service-Links