Test Toyota Land Cruiser V8
Dicker Wühler

—
Auch die fünfte Auflage des großen Toyota-Geländewagens bleibt sich treu: Viel mehr geht nicht. Hier trifft sich eine wunderbare Kombination aus aufwendiger Technik, Luxus und legendärer Zuverlässigkeit.
An diesem Auto ist alles etwas größer: die Dimension, das Gewicht, die Technik, der Motor. 4,95 Meter lang ist der Land Cruiser V8, 1,97 Meter breit und 2,7 Tonnen schwer. Platz gibt es jede Menge. Das Ladeabteil ist mit maximal 2320 Liter Fassungsvermögen gewaltig. Dazu kommt eine außergewöhnlich luxuriöse Ausstattung. Schiebedach, Klimaautomatik, Hi-Fi-System, Leder und selbst Navi – alles drin. Als Antrieb baut Toyota ausschließlich V8-Motoren ein, entweder einen 4,5-Liter-Diesel mit 286 PS oder den getesteten 4,7-Liter-Benziner mit 288 PS. Ein monströses Aggregat, das den Boliden leise säuselnd durch die Gegend wuchtet.
Hier ist alles etwas größer

Fazit von AUTO BILD-Redakteur Dirk Branke
Der Land Cruiser ist eine wunderbare Kombination aus aufwendiger Technik, Luxus und legendärer Zuverlässigkeit. Mit dem politisch unkorrekten V8 wirkt er wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Nicht mehr akzeptabel: die schwachen Bremsen.
Service-Links