Toyota auf der IAA 2009
Neues vom Stöpsel-Prius

—
Toyota verzichtet in Frankfurt auf neue Modelle und setzt stattdessen auf Weiterentwicklungen: ein Prius für die Steckdose, der erste Auris mit Hybridantrieb, dazu zwei Showcars auf Basis des Minis iQ.
Der Hybrid-Pionier Toyota zeigt in Frankfurt, wie seine Flotte von Benzin-/E-Autos weiter wachsen wird: Der Prius Plug-in kann auch an der Steckdose "auftanken". Dank moderner Lithium-Ionen-Batterien soll zum einen die Ladezeit auf 1,5 Stunden sinken, zum anderen die Reichweite im rein elektrischen Betrieb auf etwa 20 Kilometer steigen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h. Die Beschleunigung verbessert sich durch die höhere Leistungsfähigkeit der Lithium-Ionen-Batterien. Die CO2-Emissionen rangieren wegen der gestiegenen Reichweite etwa 30 Prozent niedriger als beim herkömmlichen Prius, laut Toyota unter 60 Gramm pro Kilometer. Der Prius Plug-in kommt allerdings vermutlich nicht vor 2011 in Serie.
Auris HSD, der nächste Vollhybrid der Japaner

Hier geht es zur Sonderseite IAA 2009

Service-Links