Toyota Aygo – Citroën C1 – Peugeot 107
Sparsames Drillingspärchen

—
Eine Idee, zwei Hersteller, drei Autos: Toyota und der PSA-Konzern bringen Mitte 2005 neue Stadtautos auf den Markt – ab 8000 Euro.
Sie heißen 107, Aygo und C1 – die kleinen Drillinge, die PSA und Toyota im gemeinsamen Werk Kolin (Tschechien) bauen werden und jetzt erstmals öffentlich zeigen. Die rund 3,40 Meter langen Viertürer haben ihr eigenes Gesicht, verfolgen aber das gleiche Ziel: Als kostengünstige, geräumige Stadtautos kommen sie Mitte 2005 auf den Markt.
Mit rund 1,63 Meter Breite und 1,47 Meter Höhe entsprechen sie den Maßen des Kia Picanto. Unter der Haube stecken 1,0-Liter-Benziner und 1,4-Liter-Diesel. Am wichtigsten aber sind die Preise, die bei rund 8000 Euro beginnen sollen.
Mit rund 1,63 Meter Breite und 1,47 Meter Höhe entsprechen sie den Maßen des Kia Picanto. Unter der Haube stecken 1,0-Liter-Benziner und 1,4-Liter-Diesel. Am wichtigsten aber sind die Preise, die bei rund 8000 Euro beginnen sollen.
Service-Links