Auf dem Autosalon Genf 2012 zeigt Toyota erstmals den FT-Bh Concept. Das etwas kryptische Kürzel steht für "Future Toyota – B-segment hybrid" und verspricht gegenüber dem aktuellen Durchschnitt im B-Segment eine Verringerung der CO2-Emissionen um 50 Prozent. Der Kleinwagen wird ein Vollhybrid, der wie der Prius kurze Strecken auch rein elektrisch zurücklegen kann. Das Konzept soll laut Toyota den Ausblick auf ein "erschwingliches Stadtauto" bieten. Um die Emissionen zu senken, setzen die Japaner zusätzlich zum Elektro-Antrieb auf eine Ultra-Leichtbauweise.

Überblick: Die Stars auf dem Genfer Autosalon 2012

Toyota konzentriert sich bei der Entwicklung nach eigenen Angaben auf fünf Schlüsselfaktoren: Gewichtsreduzierung, Optimierung der Aerodynamik, Antriebseffizienz, Wärmeenergiemanagement und Stromeinsparung. So soll der FT-Bh weniger wiegen als ein dreitüriger Aygo, der 875 Kilo auf die Waage bringt, aber geräumig sein wie ein Kleinwagen des B-Segments. Neben einem kleineren Hybridantriebsstrang und einem optimierten Energiemanagement trägt auch die um 30 Prozent verbesserte Aerodynamik zum Sparen bei. Damit die moderaten Preise für den Wagen realisiert werden können, soll auf "exotische" Materialien und komplexe Produktionsverfahren verzichtet werden.