Toyota Hilux (2016): Vorstellung
Toyotas neuer Pick-up

—
2016 startet die neue Generation des Toyota Hilux. Hier sind die Infos zu Motoren, Veränderungen und die ersten Bilder des Pick-ups!
Alle News und Tests zum Toyota Hilux

Vorn als auch hinten viele kleinere Änderungen. Die Grundform bleibt aber erhalten.

Lenkrad mit silberfarbenen Zierelementen, großes Display: Im Cockpit geht es künftig Pkw-hafter zu.
Neue Dieselmotoren mit weniger Hubraum
Toyota erneuert zudem die Dieselmotoren. Statt der bekannten 2,5- und 3,0-Liter-Maschinen sollen künftig verkleinerte 2,4- und 2,8-Liter-Motoren im Hilux arbeiten.Diese sollen bei ähnlichen Fahrleistungen vebrauchsärmer arbeiten als zuvor. Auf dem Blog wurden auch Details zu den Motorleistungen bekanntgegeben. Demzufolge gibt es vier Motorvarianten:
● Hilux 2.4 MT: 2.4-Liter Vierzylinder-Turbodiesel, 166 PS bei 3600 U/min und 343 Nm Drehmoment zwischen 1400 und 3400 U/min, Fünfgang-Schaltgetriebe
● Hilux 2.4 AT: 2.4-Liter Vierzylinder-Turbodiesel, 162 PS und 400 Nm Drehmoment zwischen 1600 und 2000 U/min, Sechsgang-Automatik
● Hilux 2.8 MT: 2.8-Liter Vierzylinder-Turbodiesel, 176 PS bei 3400 U/min und 420 Nm Drehmoment zwischen 1400 und 2600 U/min, Sechsgang-Schaltgetriebe
● Hilux 2.8 AT: 2.8-Liter Vierzylinder-Turbodiesel, 176 PS bei 3600 U/min und 450 Nm Drehmoment zwischen 1600 und 2400 U/min, Sechsgang-Automatik
● Hilux 2.4 AT: 2.4-Liter Vierzylinder-Turbodiesel, 162 PS und 400 Nm Drehmoment zwischen 1600 und 2000 U/min, Sechsgang-Automatik
● Hilux 2.8 MT: 2.8-Liter Vierzylinder-Turbodiesel, 176 PS bei 3400 U/min und 420 Nm Drehmoment zwischen 1400 und 2600 U/min, Sechsgang-Schaltgetriebe
● Hilux 2.8 AT: 2.8-Liter Vierzylinder-Turbodiesel, 176 PS bei 3600 U/min und 450 Nm Drehmoment zwischen 1600 und 2400 U/min, Sechsgang-Automatik
Alle Motorenvarianten sollen einen zuschaltbaren Eco-Modus bekommen, der die Leistung leicht drosselt und den Verbrauch senkt.
Service-Links