Trabant nT auf der IAA 2009
Der Mini aus'm Osten

—
Auf der IAA 2009 feiert der Trabi seine Auferstehung. Geht es nach seinem Hersteller, soll das Retromobil 2012 auf den Markt rollen – mit Elektroantrieb und Lithium-Ionen-Akku.
(dpa) Der legendäre Trabi soll schon Ende 2012 einen umweltfreundlichen Nachfolger bekommen. Der "Trabant nT" mit Elektroantrieb könnte dann die "Rennpappe" aus der DDR beerben. Eine himmelblaue Studie wurde auf der IAA 2009 in Frankfurt enthüllt. "Es ist ein Stadtauto, ein Kleinstwagen, der sich als Zweitwagen eignet", sagte der Geschäftsführer des sächsischen Spezialfahrzeugbauers Indikar, Ronald Gerschewski, bei der Präsentation. Das Auto werde voraussichtlich 20.000 Euro kosten. "Das ist die Akzeptanzschwelle für breite Teile der Bevölkerung."
Hier geht's zur IAA Sonderseite

Service-Links