Tuning-Test des Monats
Der mit dem 911 tanzt ...

—
... heißt Hartge H1 und ist ein 1er-BMW im Wert von 102.000 Euro mit M5-Herz und 450 PS. Er tritt gegen einen 911 Turbo von MTM mit 560 PS an.
Flotter Feger mit Boliden
Auf einem großen Parkplatz steigen Rauchwolken auf. Und noch etwas ist zu vernehmen: ein lautes Kreischen und Donnern. Was ist da los? Ein wildgewordener 1er-BMW mit für ihn untypischem Sound zieht spektakuläre Kreise um einen Elfer (zu deutsch 911).
AUTOTUNING ist los! Wieder einmal haben die Jungs der Redaktion eine Mega-Aktion auf die Beine gestellt. Man hatte einfach mal Lust zu tanzen. Die Rede ist aber nicht von einem Abrocken in der Disse (zu deutsch Disko), sondern einem flotten Feger mit gewaltigen Boliden. AUTOTUNING schaffte es, zwei absolute Tanz-Hochkaräter nach Schwabach zu locken. Die Rede ist vom brutalen 1er-BMW von Hartge mit V8-Herz und 450 PS sowie dem ersten getunten Porsche 911 Turbo von Tuner MTM mit "schlappen" 560 PS!
Als die Testwagen in der Redaktion eintrafen, kam es sofort zu heftigen Diskussionen. "Der H1 kommt nie an den MTM-Porsche ran!", "Ich schätze bis 200 liegt der BMW vorn!", "Der BMW schafft nie die 300!", so klang es aus den AUTOTUNING-Räumen. Fragen und Behauptungen, die es zu klären galt. Wie war das besser möglich, als bei einer kleinen Ausfahrt mit den insgesamt 1010 PS? Ein bißchen Landstraße, bißchen Autobahn, bißchen Mittagessen und zum Schluß noch wilde Drifts durch die Stadt!
AUTOTUNING ist los! Wieder einmal haben die Jungs der Redaktion eine Mega-Aktion auf die Beine gestellt. Man hatte einfach mal Lust zu tanzen. Die Rede ist aber nicht von einem Abrocken in der Disse (zu deutsch Disko), sondern einem flotten Feger mit gewaltigen Boliden. AUTOTUNING schaffte es, zwei absolute Tanz-Hochkaräter nach Schwabach zu locken. Die Rede ist vom brutalen 1er-BMW von Hartge mit V8-Herz und 450 PS sowie dem ersten getunten Porsche 911 Turbo von Tuner MTM mit "schlappen" 560 PS!
Als die Testwagen in der Redaktion eintrafen, kam es sofort zu heftigen Diskussionen. "Der H1 kommt nie an den MTM-Porsche ran!", "Ich schätze bis 200 liegt der BMW vorn!", "Der BMW schafft nie die 300!", so klang es aus den AUTOTUNING-Räumen. Fragen und Behauptungen, die es zu klären galt. Wie war das besser möglich, als bei einer kleinen Ausfahrt mit den insgesamt 1010 PS? Ein bißchen Landstraße, bißchen Autobahn, bißchen Mittagessen und zum Schluß noch wilde Drifts durch die Stadt!
Der 1er kratzt die 300er-Marke
Gesagt, getan, los geht’s. Zuerst mal die beiden warmfahren. Auf der Bundesstraße 2 dreimal hin und her. Immer etwas schneller. Erst 150, dann 200 und schließlich 300! Ja genau, 300 km/h! Der Pilot im 1er traut seinen Augen nicht. Die Tachonadel kratzt gerade an der 300er-Marke. Wahnsinn! Na ja, die 82.000 Euro Aufpreis für den Umbau zum V8 müssen ja auch irgendwie gerechtfertigt sein!
Für den 911er-Piloten sind die 300 nicht wirklich was Neues. Neu ist hierbei nur der Tuner. Bisher kannte man MTM – Motoren Technik Mayer – nur von spektakulären Audi- und VW-Umbauten. Nun traut sich Roland Mayer erstmals an einen 911. Der Preis für den Umbau von 450 auf 560 PS mittels geänderten Daten, eigener Sportauspuffanlage und größerem Turbo fällt gegenüber dem Hartge H1 mit knapp 14.000 Euro eher bescheiden aus.
Doch zurück auf die Straße. Die beiden Donnerbolzen haben mittlerweile alle wichtigen Temperaturen erreicht. Genau wie die Fahrer. Zwar können die nicht ganz mit den Öl- und Wasserwerten von H1 und Elfer mithalten, aber ein paar Schweißperlen können auch sie nicht leugnen. Es geht auf die Autobahn A6 Richtung Heilbronn. Kein Geschwindigkeitslimit, Feuer frei. Der 1er setzt sich etwas vom 911 ab. Tacho 200, 230, 260. Doch die Potenz des silbernen 1er ist "dank" seiner Wagenklasse und ohne Xenon bei den Vorausfahrenden nicht erkennbar. "Ach, da kommt ja nur ein 1er-BMW", haben sich bestimmt viele gesagt – und nicht im Traum daran gedacht, die Bahn freizumachen.
Für den 911er-Piloten sind die 300 nicht wirklich was Neues. Neu ist hierbei nur der Tuner. Bisher kannte man MTM – Motoren Technik Mayer – nur von spektakulären Audi- und VW-Umbauten. Nun traut sich Roland Mayer erstmals an einen 911. Der Preis für den Umbau von 450 auf 560 PS mittels geänderten Daten, eigener Sportauspuffanlage und größerem Turbo fällt gegenüber dem Hartge H1 mit knapp 14.000 Euro eher bescheiden aus.
Doch zurück auf die Straße. Die beiden Donnerbolzen haben mittlerweile alle wichtigen Temperaturen erreicht. Genau wie die Fahrer. Zwar können die nicht ganz mit den Öl- und Wasserwerten von H1 und Elfer mithalten, aber ein paar Schweißperlen können auch sie nicht leugnen. Es geht auf die Autobahn A6 Richtung Heilbronn. Kein Geschwindigkeitslimit, Feuer frei. Der 1er setzt sich etwas vom 911 ab. Tacho 200, 230, 260. Doch die Potenz des silbernen 1er ist "dank" seiner Wagenklasse und ohne Xenon bei den Vorausfahrenden nicht erkennbar. "Ach, da kommt ja nur ein 1er-BMW", haben sich bestimmt viele gesagt – und nicht im Traum daran gedacht, die Bahn freizumachen.
"Das Ding ist eine Droge!"
Okay. Der Porsche wechselt nach vorne, mit ihm und seinem schnellen Gesicht müßte der Weg zur geilen 300er-Hatz deutlich einfacher sein. Und siehe da, auf Porsche ist Verlaß. Fortan geht es immer über 200 vorwärts. Dann ein freies Stück, dreispurig. Der BMW zieht bei Tempo 240 einfach so am 911 vorbei. Tacho 260, 280, 300. Dann setzt der MTM 911 an zum Überholen. Der bessere Luftwiderstand des Zuffenhauseners bzw. Wettstetteners scheint sich auszuwirken. 310, 320 – letztendlich zeigt das Display maximale 326 km/h an.
Wieder zurück Richtung Redaktion. Auf einem großen Parkplatz dann eine spontane Aktion von Alex und mir: Der Porsche ruht sich aus, der 1er tanzt mit von Hartge stillgelegtem ESP wild um das blaue Coupé. Nur mit dem Gaspedal läßt sich der 1er herumzirkeln. Nach einigen Runden steige ich mit einem Drehwurm und breitem Grinsen aus: "Das Ding ist eine Droge!"
Bis zur Redaktion sind es nur noch fünf Kilometer. Mal sehen, ob die Strecke mit dem 1er komplett im Drift geht, denke ich. Und fast hätten wir es geschafft. Aber an einer Kreuzung kommen wir quer einem dunklen Audi A6 entgegen. Statt des üblichen Kopfschüttelns und Fingerzeigens kommt die Kelle. Sch…, Zivilpolizei. Eigentlich waren H1 und MTM 911 kurz vor der Entscheidung, schnellstmöglich zu fliehen. Doch erkannte ich meinen alten Bekannten – Polizei-Obermeister Norbert K. und sein Videowagen. "Was machen Sie denn hier?", frage ich ihn. "Ich wollte mich mal bei Ihnen umsehen", antwortet er. "Und feststellen, mit welchem Geschoß wir sie auf der A9 treffen werden!" Fortsetzung folgt!
Wieder zurück Richtung Redaktion. Auf einem großen Parkplatz dann eine spontane Aktion von Alex und mir: Der Porsche ruht sich aus, der 1er tanzt mit von Hartge stillgelegtem ESP wild um das blaue Coupé. Nur mit dem Gaspedal läßt sich der 1er herumzirkeln. Nach einigen Runden steige ich mit einem Drehwurm und breitem Grinsen aus: "Das Ding ist eine Droge!"
Bis zur Redaktion sind es nur noch fünf Kilometer. Mal sehen, ob die Strecke mit dem 1er komplett im Drift geht, denke ich. Und fast hätten wir es geschafft. Aber an einer Kreuzung kommen wir quer einem dunklen Audi A6 entgegen. Statt des üblichen Kopfschüttelns und Fingerzeigens kommt die Kelle. Sch…, Zivilpolizei. Eigentlich waren H1 und MTM 911 kurz vor der Entscheidung, schnellstmöglich zu fliehen. Doch erkannte ich meinen alten Bekannten – Polizei-Obermeister Norbert K. und sein Videowagen. "Was machen Sie denn hier?", frage ich ihn. "Ich wollte mich mal bei Ihnen umsehen", antwortet er. "Und feststellen, mit welchem Geschoß wir sie auf der A9 treffen werden!" Fortsetzung folgt!
Service-Links