Wer kennt es nicht: Man startet ein Tuningprojekt, das irgendwann eskaliert – und am Ende wird das gute Stück nur noch auf dem Hänger zu Shows transportiert. Wenn das Auto aber als Alltagswagen herhalten soll, dürfen die Modifikationen nicht überhandnehmen. Dass aber auch ein Daily Driver ein richtiger Hingucker sein kann, zeigt Melina Braun mit ihrem 2010er VW Polo 6R. Der kleine Wolfsburger soll Sidney Hoffmann und Co bei der Tuning Trophy Germany überzeugen, die ab dem 27. September auf DMAX läuft.

Rallye-Streifen und Dutzende von Aufklebern

VW Polo 6R
Bis auf die roten Radschrauben zieht sich am Polo komplett das Thema "Weiß-Schwarz" durch.
Bild: Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG

Für eine sportlichere Optik gönnte die 20-jährige Besitzerin ihrem Polo ein Bodykit von Rieger. Rallye-Streifen, Abschleppschlaufe und Wabengrill im GTI-Stil schärfen den Auftritt weiter nach. In den Radhäusern drehen sich 17-zöllige Brock-Alufelgen mit roten Radschrauben. Damit die Alus auch satt sitzen, lässt ein Luftfahrwerk die Karosserie mit dem Asphalt auf Kontakt gehen. Das Heck trumpft mit Dachspoiler, schwarzen Rückleuchten und zwei mittig aus der Schürze ragenden Endrohren auf.

Lambo-Style-Doors am Kleinwagen

VW Polo 6R
"Achtung Flügeltüren": Der Aufkleber über den Türgriffen informiert unbedarfte Passagiere vorm Öffnen der Spezial-Türen.
Bild: Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG

Beim Entern des Innenraums fallen direkt die LSD-Flügeltüren auf. Im Cockpit wird dann die weiß-schwarze Aufmachung der Außenhaut weitergeführt. Das Lederlenkrad mit neuem Kranz bekam eine weiße Steppung verpasst, dazu eine Zwölf-Uhr-Markierung und weiße Zierteile. Auch andere Zierblenden im Auto sind in Weiß gehalten, außerdem wurden die Sitze neu bezogen. Im Kofferraum machen sich eine fette Bassbox und ein Laderaumnetz breit.
VW Polo 6R
Im Kofferraum des getunten Polo hängt ein Rennsport-Netz, ein Teppich führt das Farbthema weiter fort.
Bild: Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Alles in allem ist die Alltagstauglichkeit nach wie vor voll gegeben. In diesem Sinne wurde auch an den 70 PS des Serienmotors nichts verändert, bis auf die Abgasanlage ist der Polo antriebstechnisch Serie. Ein Hingucker ist das Auto aber auch mit der Serienleistung. Ob das gegen Opel Cascada und Trabant 601 reicht, wird sich ab dem 27. September auf DMAX bei der Tuning Trophy Germany zeigen.

Von

Moritz Doka