Update: Delphi-Test zum autonomen Fahren
Autonom von Küste zu Küste

—
Zulieferer Delphi schickt in den USA ein autonom fahrendes Auto von Küste zu Küste. Mehr als 5500 Kilometer soll das Testfahrzeug "allein" bewältigen.
Bild: Werk
US-Zulieferer Delphi will das Potenzial autonom fahrender Autos mit einer Langstreckenfahrt in den USA von der West- an die Ostküste beweisen. Dazu fährt ein umgerüsteter Audi SQ5 mehr als 5500 Kilometer überwiegend auf Highways von San Francisco bis nach New York, ohne dass die stets vorhandene Person auf dem Fahrersitz eingreift. Start war am 22. März 2015 an der legendären Golden-Gate-Brücke in San Francisco, pünktlich zum Start der New York Auto Show soll das Testauto am 3. April in New York ankommen. Dazu sind pro Tag über 420 Kilometer fällig. An Tag 3 meldete das Team von der Strecke den benötigten Wert in Meilen. Damit liegen sie gut auf Kurs und es bleibt Zeit für ein paar Betrachtungen entlang der Strecke.
Autonomes Fahren in Deutschland: Teststrecke geplant

Im Display wird die aktuelle Verkehrssituation nach ständiger Analyse in Echtzeit dargestellt.
Bild: Werk
Autonomes Fahren: Nissan und Nasa kooperieren

Mit den gesammelten Daten will Delphi künftig besser auf verschiedene Lichtverhältnisse reagieren können.
Bild: Werk
Service-Links