VW Crossblue Coupé: Shanghai 2013 UPDATE
Krass crosse Aussichten

—
Auf der Shanghai Auto Show 2013 zeigt Volkswagen die Studie CrossBlue Coupé. Das orangefarbene Teil gibt Ausblick auf das SUV-Design von morgen.
Mit einer Hightech-Studie gibt Volkswagen auf der Shanghai Auto Show Ausblick auf das SUV-Design von morgen. Das 415 PS starke CrossBlue Coupé, das laut Designchef Klaus Bischoff "zweifellos Einfluss auf zukünftige SUV-Modelle haben wird", sprintet in 5,9 Sekunden auf Tempo 100 und verbraucht dank Plug-in-Hybrid-Technik nur drei Liter Sprit auf hundert Kilometer. Weltpremiere ist am 20. April.
Ausblick: Die Volkswagen der Zukunft
Video: VW in Shanghai
Konzernabend 2013
Bild: AUTO BILD
Überblick: Die Stars auf der Shanghai Auto Show
Charakter zeigt der CrossBlue auch in Sachen Leistung und Emission. Ausgestattet mit einem 299 PS starken V6 TSI und zwei zusätzlichen E-Motoren (54 PS vorne, 114 PS hinten) sprintet das 2,22 Tonnen schwere Zukunfts-SUV in sportlichen 5,9 Sekunden auf Tempo 100. Schluss ist erst bei 236 km/h, im rein elektrischen Betrieb kommt die Wolfsburger Vision mit bis zu 120 km/h 33 Kilometer weit. Emissionen in diesem Fall: null. Im Kombi-Betrieb ergibt sich ein Verbrauch von drei Litern auf 100 Kilometer; der TSI im Alleingang schluckt 6,9 Liter Sprit.Für den Innenraum verspricht VW eine "typisch maskuline Anmutung; gleichzeitig aber eine urbane Atmosphäre mit Lounge-Charakter". Klingt schick, genau wie die orange Ambientebeleuchtung. O-Ton VW: "Das leuchtende Band wirkt dabei in den dunklen Oberflächen wie ein Magmastrom, der sich durch ein Vulkangestein schlängelt." Dazu passend gibt's auf dem 10,1 Zoll großen Infotainment-Touchscreen 3D-Navigation im Stile des Cyber-Thrillers "Inception". Die Passagier- und Gepäck-Passage klingt dagegen geradezu nach Butterbrot-Lyrik: Die hintere Sitzbank klappt in der 1/3-2/3-Technik, der Kofferraum schluckt 537 bis 1101 Liter Gepäck. Trotzdem neugierig geworden?
Service-Links