VW E-Bugster: Detroit 2012
Der Elektro-Käfer

—
Der automobile Neuzeit-Käfer lernt das emissionsfreie Krabbeln: Auf der NAIAS 2012 in Detroit zeigt VW den E-Bugster – einen Beetle-Speedster mit 85 kW starkem Elektromotor.
Noch ist er nur eine Studie, aber wer weiß, vielleicht rollt der VW E-Bugster eines Tages tatsächlich vom Drehteller der North American International Auto Show 2012 in die Serienproduktion: "Alles ist machbar!", lassen die Wolfsburger in der Presseinfo zum Auto vielsagend wissen. Nicht nur der Name des E-Bugster, auch seine Form ruft Erinnerungen wach: an den New Beetle Ragster, den VW an gleicher Stelle bereits 2005 vorgestellt hat. Wie wir heute wissen, hat es diese Designvision nicht in die Verkaufsräume geschafft, aber ihre Grundidee – breiter, flacher, sportlicher – sieht VW immerhin seit Oktober 2011 mit dem aktuellen Beetle verwirklicht. Fehlt eigentlich nur noch das Ragtop genannte, flache Faltschiebedach, und fertig wäre der marktreife E-Bugster – zumindest optisch.
Überblick: Alle News und Tests zum VW Beetle

Hinreichend schnell: In rund elf Sekunden sprintet der E-Bugster auf Tempo 100.
NAIAS 2012: Alle News aus Detroit im großen Messe-Spezial

Schön groß: Die Heckscheibe soll beim E-Bugster für eine gute Übersicht sorgen.
Service-Links