Der e-Golf lebt wohl länger als erwartet! Genaugenommen soll der Elektro-Golf laut dem Neuwagen-Vergleichsportal "carwow.de" bis Anfang Oktober 2020 bestellbar bleiben und bis Ende 2020 an Kunden ausgeliefert werden (Stand: Anfang März 2020). Damit entlastet der elektrische Golf mutmaßlich die CO2-Flottenbilanz der Wolfsburger, die Medienberichten zufolge mit Softwareproblemen beim e-Golf-Nachfolger ID.3 kämpfen.

Preisnachlässe beim e-Golf

Seit ungefähr einer Woche (Stand: 7. April 2020) unterliegt der e-Golf laut carwow einem kurzzeitigen Bestellstopp. Dennoch dürfte es sich lohnen, den reinelektrischen Golf im Blick zu behalten, denn die Preise sind und bleiben wohl bis zum Produktionsende niedrig. Derzeit werden e-Golf (praxisnahe Reichweite laut VW: 170 bis 230 Kilometer) mit teilweise großen Preisnachlässen verkauft. Regulär startet die Preisspanne bei 31.900 Euro. (Ersparnis bei carwow.de bis zu 14.796 Euro.)