VW Golf 1.2 TSI/BMW 114i/Ford Focus 1.0 EcoBoost: Test
Die bärenstarke 100-PS-Klasse

—
Einst fast eines GTI würdig, sind 100 PS heute eher der Einstieg in die Kompaktklasse: BMW 1er, Ford Focus und VW Golf im Vergleich.
Bild: Sven Krieger
Schon in der Grundschule wurde mir klar: Leistung ist etwas erstaunlich Relatives. Mein Lehrer und ich hatten über meine schulische Performance jedenfalls sehr oft sehr unterschiedliche Auffassungen. Und selbst bei Autos, wo sich die Leistung ja exakt messen und in Kilowatt oder PS angeben lässt, handelt es sich keineswegs um eine absolute Angabe. Auch hier spielen viele Faktoren eine Rolle. So waren die 105 PS des Manta GT/E 1974 richtig rasant, doch heute gilt eine gerade so eben dreistellige PS-Zahl vielen schon als unterer Grenzbereich der Mobilität. Eine klare Fehleinschätzung – das legen jedenfalls unsere drei kompakten Test-Kandidaten nahe.
Überblick: Alle News und Tests zum Ford Focus
Video: Ford Focus, BMW 114i, VW Golf
Bärenstarke 100 PS-Klasse
Überblick: Alle News und Tests zum BMW 1er

Bayerisches Schwergewicht: Der kleinste BMW 1er schleppt satte 1386 Kilo mit sich herum.
Als sei das noch nicht genug, schleppt der 114i auch noch satte 1386 Kilo mit sich herum. Macht ein Leistungsgewicht von 13,6 Kilo pro PS. Weit weg von irgendeinem Idealmaß und auch schlechter als bei Focus (13,2 Kilo) und vor allem Golf (11,8 Kilo). Der schlanke Wolfsburger, der mit 1240 Kilo fast 150 Kilo weniger auf die Waage bringt als der 114i, glänzt in diesem Vergleich denn auch als Chefdynamiker. Mit 105 PS aus einem 1,2-Liter-Motor sprintet der Golf seinen kompakten Kameraden in fast jeder Lebenslage auf und davon, schüttelt entspannt eine 10,8 bis Tempo 100 aus den vier Zylindern und rennt ausreichende 192 km/h.
Überblick: Alle News und Tests zum VW Golf

Gut abgestimmt: Der Golf leistet sich auch mit der Verbundlenkerachse keine ernsthaften Schwächen.
Weitere Details zu den drei Kompakten gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Erstaunlich, was heute in der 100-PS-Klasse geboten wird. Ein handlicher 1er mit Hinterradantrieb, der für Familien innen aber zu knapp geschnitten ist. Ein Ford Focus mit Einliter-Dreizylinder, der trotz schwachen Wiederverkaufswerts Platz zwei erobert. Und ein grundsolider Golf, der auch ohne Verstellfahrwerk und aufwendige Mehrlenkerachse hinten nichts anbrennen lässt. Klasse, dass es solche Autos gibt.
Service-Links