Als VW 2015 den Golf R Variant brachte, war er mit seinen 300 PS der stärkste Variant im Programm. Edeltuner Abt aus dem bayerischen Kempten setzte noch einen drauf, steigerte die Leistung des Zweiliter-Turbo auf bärige 400 PS. Die treffen auf einen hohen Praxisnutzen und jede Menge Platz. Der blaue VW Golf Variant R 2.0 TSI Abt auf den Fotos ist laut Anzeige unfallfrei, hat 70.517 Kilometer runter und er wird aktuell in St. Ingbert in der Nähe von Saarbrücken für 26.990 Euro zum Verkauf angeboten.

VW Golf 7 zuverlässig beim TÜV

VW Golf Variant R Abt: Preis, Gebrauchtwagen
Der Innenraum des schnellen Familientransporters macht auf den ersten Blick einen gepflegten Eindruck.
Der VW Golf ist in der achten Generation auf dem Markt und erhebt beinahe Anspruch auf den Spitzenplatz in der Zulassungsstatistik. Die siebte Generation ist geräumiger und technikaffiner als die Vorgänger, knüpft mit ihrer breit gefächerten Motorenpalette an klassische Golf-Tugenden an und zeigt sich als Allround-Talent. Die Modellvarianten sind zahlreich, die Karosserien bekannt: Dreitürer, Fünftürer und Kombi. An Bord erwarten die Passagiere gute Sitze und ein komfortables Fahrwerk. Jede Menge Assistenten unterstützen den Fahrer. Doch Grund zur Sorge gibt es trotzdem. Die Panoramadächer werden kritisiert, weil sie offenbar gelegentlich Wasser hereinlassen. Im extremen Fall kann das aufwändig werden. Dann muss die Dachkassette herausgesägt und neu eingeklebt werden. Beim VW Golf 7 aus dem AUTO BILD-Dauertest war eine Kondenswasserleitung der Klimaanlage falsch verlegt, was zu Wassereinbruch im Fußraum führte. Auch das kein Einzelfall. Wenn die Doppelkupplungsgetriebe ruckeln, kann das an der Bedienung liegen. Dass die Mehrlenkerhinterachsen der starken Versionen knacken und die Xenonschweinwerfer von innen beschlagen, dagegen nicht. Auch gab es Rückrufe, unter anderem wegen undichter Stopfen der Spritleitung, brechenden Radlagergehäusen vorne, Ausfällen der Beleuchtung und mangelhaften Treibladungen an den Airbags.

Der richtige Wagen für eilige Eltern

VW Golf Variant R Abt: Preis, Gebrauchtwagen
Die Farbe "Lapizblau Metallic" in Kombination mit schwarzen Felgen steht dem Golf Variant gut.
Der VW Golf Variant R glänzt vor allem mit seiner Ausgewogenheit. Die Rad-Reifen-Kombination und das Fahrwerk sorgen für eine satte Straßenlage, den Rest besorgt der Allradantrieb 4Motion. Der Vierzylinder des Golf R treibt hauptsächlich die Vorderräder an. Erst wenn die Sensoren Schlupf an der Hinterachse melden, verteilt die Haldex-5-Kupplung Kraft nach hinten. Die elektronische Sperre bremst bei schnellen Kurvenfahrten jeweils die innenliegenden Räder. Dank Progressivlenkung erreicht man nach 2,1 Umdrehungen des Lenkrads den Volleinschlag. Wählt der Pilot das Fahrprofil "Race", werden Federn und Dämpfer zusehends fester und das Gaspedal nimmt den Fußtipp sensibler an. Wenn der Variant R an der Ampel von der Launch Control losgelassen wird, sprintet er wie ein Porsche Boxster. Dass das DSG die Gänge weit ausdreht, sorgt dafür, das der Golf kernig klingt. Leider hatte VW ihn nie mit einem manuellen Schaltgetriebe im Programm. Dafür bekommen Dynamiker ein anderes Highlight: Wer lange genug auf den ESP-Knopf drückt, kann die elektronische Stabilitätskontrolle komplett ausschalten! Und trotzdem bleibt der Kombi auch bei heftigen Lastwechseln relativ entspannt. Laien sollten sich ans Helferlein-freie Fahren aber Schritt für Schritt herantasten.