Der sparsamste Sportsvan
Um den Luftwiderstand zu senken, hat VW die Karosserie des Golf Sportsvan Bluemotion um 15 Millimeter abgesenkt.
Volkswagen präsentiert auf dem Genfer Autosalon 2014 den VW Golf Sportsvan TDI Bluemotion – und damit die bislang verbrauchsgünstigste Variante des Golf Plus-Nachfolgers. Der Sportsvan Bluemotion soll sich laut Hersteller "voraussichtlich" mit 3,6 Litern Diesel auf 100 Kilometer zufriedengeben, das entspricht einem CO2-Ausstoß von 95 Gramm pro Kilometer. Der Golf Sportsvan wird von einem "innermotorisch optimierten", 110 PS starken TDI angetrieben und bringt es nach einigen Modifikationen an der Außenhülle auf einen Cw-Wert von 0,27.Dafür hat VW die Karosserie um 15 Millimeter abgesenkt, dazu gibt's ein spezielles Kühlerschutzgitter, ein teilweise geschlossenes Lüftungsgitter mit dahinter liegender Kühlerjalousie, eine optimierte Kühlluftführung und spezielle Unterbodenverkleidungen.
Alle News und Tests zum VW Golf Sportsvan
Das Start-Stopp-System, der Rekuperationsmodus zur Energierückgewinnung und ein modifiziertes Sechsgang-Schaltgetriebe sollen ebenfalls zum Knausern beitragen. Serienmäßig steht der Bluemotion-Sportsvan auf 15-Zoll-Alurädern mit rollwiderstandsoptimierten Reifen. Der Golf Sportsvan TDI Bluemotion kommt im Sommer 2014 in den Ausstattungsvarianten Trendline und Comfortline auf den Markt. Preise hat VW noch nicht verraten.