VW Golf VI BlueMotion
Das ist der Vier-Liter-Golf

—
Sparen in der zweiten Generation: Gemeinsam mit dem Golf VI stellt VW auf der Paris Motor Show 2008 die Studie des neuen Golf BlueMotion vor. Als erster Golf soll er beim Verbrauch die Vier-Liter-Marke knacken.
Bild: Werk
Frohe Sparkunde aus Wolfsburg: Als Golf VI BlueMotion konsumiert der Wolfsburger 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilomtern, verkünden die Wolfsburger, der CO2-Ausstoß sinke auf 99 g/km. Damit ist der Sauber-Golf auf dem Verbrauchs-Niveau des kleineren Polo BlueMotion angekommen. Noch handelt es sich allerdings um die Studie, der Kunde darf sich erst ab Herbst 2009 auf die zweite Generation Golf BlueMotion freuen. Freuen auch deshalb, weil der neue Diesel mit Common-Rail-Technik kommt und nicht mehr so rauh nageln wird wie der Pumpe-Düse-TDI. Die Leistung des 1,9-Liter-Aggregats bleibt mit 105 PS gleich.
Hier geht es zum Golf-VI-Spezial mit interaktivem Showroom
Die Sparsamkeit wird im Golf VI BlueMotion nicht mit mangelnder Dynamik erkauft. Der Vierventil-Vierzylinder entwickelt bei 2000 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmetern. Genug für 190 km/h Höchstgeschwindigkeit und den Spurt auf Tempo 100 in 11,3 Sekunden. Selbstverständlich erfüllt der Spar-Golf die künftige Euro-5-Norm. Das Paket zum Sparen kennen wir aus allen BlueMotion-Modellen: Eine längere Übersetzung des Getriebes für die Gänge drei, vier und fünf, ein Aerodynamik-Kit und rollwiderstandsarme Reifen reichen, um aus dem Golf ein echtes Dreiliter-Auto zu machen. Preise stehen noch nicht fest. Zur Orientierung: Der Golf V BlueMotion startet bei 20.625 Euro.
Service-Links