VW: Maßnahmen gegen Fehlbetankung
Falschtanker können aufatmen

—
VW will in den USA mehr als eine Viertelmillion Jetta und Golf gegen Fehlbetankung umrüsten. Auch in Deutschland ist das Phänomen bekannt.
Vor nicht allzu langer Zeit sorgte US-Präsident Barack Obama mit seiner falsch betankten Dienstlimousine für einiges Schmunzeln. Offenbar ist sein Chauffeur aber nicht der einzige Nordamerikaner, der versehentlich mal zum falschen Stutzen greift: Wie das US-amerikanische Magazin Autoweek meldet, will Volkswagen mehr als eine Viertelmillion Dieselautos in den USA und Kanada so umrüsten, dass die Fahrer nicht mehr aus Versehen Benzin tanken können.
Vertankt – was tun? AUTO BILD klärt auf

Auch US-amerikanische Golf TDI der Baujahre 2010 bis 2012 werden umgerüstet.
Um fair zu bleiben: Nicht nur die Amis vertanken sich, auch hierzulande kommt das regelmäßig vor. Das belegt beispielsweise die aktuelle autobild.de-Umfrage: Immerhin zehn Prozent der 645 Teilnehmer (Stand 23. Mai) haben zugegeben, sich schon einmal vertankt zu haben. Glück im Unglück hat dabei, wer auf dem Weg zur Arbeit daneben greift. Das Niedersächsische Finanzgericht hat entschieden, dass die Reparaturkosten nach dem Vertanken als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden können (Urteil vom 24.04.2013, Az. 9 K 218/12).
Service-Links