VW Taigun (2016): Vorschau
VW bringt den Baby-Tiguan

—
2016 präsentiert Volkswagen ein Mini-SUV unterhalb des Tiguan. Der VW Taigun soll rund 15.000 Euro kosten – und könnte auf Up oder Golf basieren.
Bild: Larson
Volkswagen bringt Anfang 2016 ein neues Mini-SUV auf den Markt: den VW Taigun. Der große Bruder Tiguan ist seit Jahren ein großer Erfolg – deshalb stellt ihm der VW-Konzern den kleineren und günstigeren Taigun zur Seite. Rund 15.000 Euro wird das Mini-SUV kosten. Der niedrige Preis ergibt für den VW-Konzern Sinn, weil so genug Platz für ein weiteres SUV zwischen Taigun und Tiguan im Segment von 20.000 Euro bleiben würde.
Erste Fahrt im neuen VW Taigun
Auch beim neuen Baby-Tiguan greift VW in den Konzernbaukasten: Der Taigun basiert entweder auf dem Golf oder auf dem Up. Bildet der Up die Basis, dann wäre genügend Platz für ein zusätzliches Polo-SUV mit Golf-Technik. Technisch käme für den neuen Wolfsburger auf Grundlage des Up nur ein Dreizylinder mit Vorderradantrieb infrage.
Alle News und Tests zu VW
Steht der VW Golf Pate für den Taigun, dann können die Kunden auch mit einer Allradversion rechnen. Ein Vierzylinder-Motor mit bis zu zwei Litern Hubraum stünde dann außerdem bereit. Gleichzeitig würde der Preis steigen. Ungefähr 3,86 Meter wird das kleine SUV messen – damit wäre es 32 Zentimeter länger als der Up und elf Zentimeter kleiner als der Polo. Mit einer breiten C-Säule, den eckigen Radhäusern und den horizontalen Linien zeigt er sich selbstbewusst. Bei den Werkstoffen geht der Trend zu Chrom, glanzschwarzem Kunststoff und LED-Technik.
Service-Links