VW up! auf der IAA 2011
Jetzt geht es up!

—
VW lüftet vor der IAA 2011 weitere up!-Geheimnisse. autobild.de zeigt erste offizielle Fotos. Dazu gibt es konkrete technische Daten zum neuen, echten Volkswagen.
up! So und nicht anders will VW den neuen Kleinstwagen geschrieben wissen. Nicht Up, nie ohne Ausrufezeichen. Da hat das Marketing sich wieder was Tolles ausgedacht für den "Kompaktwagen mit Charisma", wie es in der offiziellen Mitteilung über den up! zur IAA heißt. Doch hier geht es nicht um Buchstaben oder Satzzeichen, sondern um ein Auto, das den VW-Konzern auf dem Weg zur weltweiten Nummer 1 wirklich weiter bringen kann. Denn VW fahren soll so für jeden erschwinglich werden. Auch wenn die Wolfsburger uns den Preis noch schuldig bleiben, vermuten wir einen Einstieg um 9500 Euro. Und VW will äußerst flexible Finanzierungsmodelle anbieten, so dass zum Start im Dezember 2011 auch potenzielle Käufer mit schmalem Budget zuschlagen können.
Überblick: Hier sind die Stars der IAA 2011

Die Heckklappe ist aus Glas und unten geschwärzt, dahinter bleiben 251 Liter Kofferraumvolumen.
Überblick: Alle News und Tests zum VW up!

Auf Wunsch liefert VW das sogenannte Dash Pad, die Armaturen-Querspange vor dem Fahrer und Beifahrer, in Wagenfarbe.
Zum IAA-Messeführer!
Ein wichtiger, neuer Technologiebaustein in Sachen Sicherheit ist die optionale City-Notbremsfunktion. Sie wird automatisch bei Geschwindigkeiten von unter 30 km/h aktiv und registriert per Lasersensor die Gefahr einer drohenden Kollision. Je nach Tempo und Situation kann die Notbremsfunktion via automatischem Bremseinsatz die Unfallschwere reduzieren und mitunter sogar den Aufprall vermeiden. In dieser Klasse ein bisher einmaliges Feature. Viele Geheimnisse sind also jetzt gelüftet. Bleibt die Frage nach dem wirklichen Preis und den Tarifen für die zahlreichen Extras. Zur IAA werden wir schlauer sein.
Service-Links