VW Up GTI (2022): Leasing, Preis, kaufen
VW Up GTI als sofort verfügbaren Neuwagen leasen

—
Der VW Up GTI wird nicht mehr gebaut und trotzdem gibt es den kleinen Hot Hatch noch als Neuwagen. Im Leasing kostet er gerade mal 229 Euro pro Monat!
Bild: Volkswagen AG
Als der VW Up GTI 2017 präsentiert wurde, war er für viele VW-Fans der legitime Nachfolger der legendären Golf 1 GTI. Abmessungen und Fahrleistungen der beiden GTI sind nahezu identisch. Der Up wird von einem kleinen 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbo angetrieben. Hier treffen 115 PS auf nur 1005 Kilo. Klingt eher unspektakulär, doch der nur rund 3,60 Meter kurze Up ist eine echte Fahrspaßmaschine.
Im AUTO BILD-Vergleichstest gegen Kia Picanto und Renault Twingo konnte der Wolfsburger vor allem durch seine Fahrdynamik überzeugen: "Der Up GTI hat eine herrlich kurze Lunte. In 9,1 Sekunden stürmt das Biestchen auf Tempo 100 (...). Lebendig und stark zerrt er das nur 1005 Kilogramm leichte Auto vorwärts, die Schaltung flutscht, die Bremsen beißen (...) – es macht wirklich einen Heidenspaß, den Up von Kurve zu Kurve zu schmeißen und den Turbobenziner bis über 6000 Touren auszuwringen."
Es gibt nur ein Problem: Im Konfigurator ist der Up GTI nicht mehr zu finden. Das liegt daran, dass der kleinste GTI nicht mehr gebaut wird. Doch glücklicherweise gibt es noch immer nagelneue Lagerwagen und wer nicht gleich über 20.000 Euro für ein kleines Spaßauto ausgeben möchte, der kann den Up auch leasen! (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich!)
Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) haben Privatkunden momentan die Möglichkeit, den VW Up GTI als sofort verfügbaren Lagerwagen für faire 229 Euro brutto zu leasen und das völlig ohne Anzahlung. Die Vertragslaufzeit ist mit 48 Monaten bei 10.000 Freikilometern pro Jahr angegeben. Auf den ersten Blick lassen sich beide Parameter nicht anpassen, doch hier könnte sich eine Nachfrage direkt beim Leasingpartner lohnen.
Kaufpreis: 21.390 Euro
Zu den bei fast allen Leasingangeboten üblichen Überführungs-/Bereitstellungskosten macht der Händler keine Angabe, auch hier sollte vor Vertragsabschluss nachgehakt werden. Ohne die einmaligen Kosten ergeben sich vorläufig Gesamtleasingkosten von 10.992 Euro brutto (229 Euro mal 48). Alternativ kann der Up auch für 21.390 Euro brutto gekauft werden.
Dafür gibt es die kleine Krawallbüchse als sofort verfügbaren Lagerwagen mit folgenden Ausstattungshighlights: 17-Zoll-Felgen (Brands Hatch), Sportfahrwerk, Sportlederlenkrad, "beatsAudio"-Soundsystem, Einparkhilfe inklusive Rückfahrkamera, Tempomat, Winterpaket, Regensensor und mehr.
Besonders hervorzuheben ist, dass Interessenten keine Wartezeit einplanen müssen, da der kleine Up sofort verfügbar ist. Aufgrund einer hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!
Service-Links