Auf der Los Angeles Autoshow (1. bis 10. Dezember) präsentiert BMW als weltweit erster Hersteller ein Serienauto mit Wasserstoffantrieb. Unter der Haube beherbergt der 760h einen bivalent ausgelegten Zwölfzylinder mit 260 PS, der wahlweise Benzin oder Wasserstoff verbrennt. Damit soll sich eine Reichweite von 205 Kilometern im Wasserstoffbetrieb und zusätzlichen 500 km im Benzinbetrieb ergeben.

Als hochsubventionierter Technologieträger kann der 760h nicht gekauft, sondern nur geleast werden. Markteinführung ist Anfang 2007 – wobei sich BMW vorbehält, sämtliche Wasserstoff-Kunden auszuwählen. Die Zahl der Wasserstofftankstellen ist derzeit bescheiden: Es gibt in Deutschland gerade zwei – eine in Berlin, eine in München.