Winterreifen-Test 2013: 195/65 R 15
Winterreifen für die Kompaktklasse

—
Reifentest der Superlative: 50 Kandidaten im meistverkauften Format 195/65 R 15 treten an. Wir beantworten die Frage: Wer wird der Winterkönig 2013?
Bild: Bader
Die meistverkaufte Reifengröße im größten Winterreifen-Test aller Zeiten – da kommt kurz vor dem Start der Wintersaison Bewegung ins Reifengeschäft. Ein positives Abschneiden bei unserem Mega-Test sichert den erfolgreichen Winterreifen guten Absatz, die Versager auf Eis und Schnee verstauben dagegen in Regalen des Reifenhandels. Von Herstellern und Importeuren gefürchtet, von Autofahrern sehnsüchtig erwartet: Der ultimative AUTO BILD-Winterreifen-Test. In diesem Jahr starten wir unsere Winteroffensive mit 50 Winterreifen im Format 195/65 R 15, der Standard-Bereifung der Kompaktwagenklasse. Unterschiedlichste Marken quer durch alle Preissegmente sind dabei. Von A wie Apollo bis Z wie Zeetex. In 16 Einzeldisziplinen müssen sie ihre Kräfte bei allen Witterungsbedingungen unter Beweis stellen. Doch zunächst müssen sie den Sicherheitscheck der Qualifikationsrunde bestehen, Reifen mit groben Sicherheitsmängeln werden hier schon einmal ausgesiebt. Dazu messen wir im ersten Schritt die Bremswege auf nasser Piste. Bei Winterreifen trennt sich hier bereits die Spreu vom Weizen. Nur die besten Bremser kommen in die nächste Runde.
ANZEIGE
Im Überblick: Alle aktuellen Winterreifen-Tests
Auch im zweiten Check geht es um Bremswege, diesmal aber auf festgefahrener Schneedecke. Aus der Summe beider Bremswege ergibt sich am Ende der Qualifikationsrunde eine genaue Platzierung. Pirelli, Conti und Bridgestone stehen bei der Startaufstellung für den Finaltest vorn, Siegertypen sind die 15 Bestplatzierten aber schon jetzt. Wer von ihnen hat das Zeug zum Winterkönig? Und wer zeigt im Kapitel "Kosten" mit Laufleistungstest, der Kostenanalyse und dem Verbrauchstest das beste Profil? Wie die Reifen am Ende abgeschnitten haben, erfahren Sie in der Bildergalerie.
Service-Links