WRC: Crashfestival
Neuville erobert Tabellenspitze

—
Zahlreiche Unfälle überschatten den sechsten WM-Lauf in Portugal. Hyundai-Pilot Thierry Neuville feiert zweiten Saisonsieg.
Die Schutzengel leisteten ganze Arbeit. Bei einer ganzen Reihe teils heftiger Unfälle während der Rallye Portugal wurde niemand ernsthaft verletzt. Was beim Anblick des Wracks des Citroën C3 WRC (1,6-Liter-Turbomotor, rund 380 PS, Allradantrieb), dass nach dem furchterregenden Abflug von Kris Meeke (38) im Wald liegen blieb, durchaus als kleines Wunder gewertet werden kann. Der Nordire war mit hoher Geschwindigkeit von der Schotterpiste abgekommen, kam ebenso wie Beifahrer Paul Nagle (39) aber mit Prellungen davon.
Rallye Portugal: Alle Details
Schlimmer erwischte es Hayden Paddon (31). Der Neuseeländer hatte im Hyundai Pech, dass einem zunächst harmlos wirkendenden Ausrutscher in einen Graben eine Betonröhre im Weg stand. Beim brutalen Aufprall verletzte sich Paddon leicht und musste eine Nacht im Krankhaus verbringen.
Insgesamt kamen nur sieben Werksfahrer ohne größere Probleme über die Runden. Fehlerlos blieb dagegen Thierry Neuville (29). Der Hyundai-Werksfahrer aus Belgien gewann mit 40 Sekunden Vorsprung vor Ford-Pilot Elfyn Evans (31). Dritter wurde nur 7,3 Sekunden dahinter Teemu Suninen (24) in einem weiteren Ford.
Insgesamt kamen nur sieben Werksfahrer ohne größere Probleme über die Runden. Fehlerlos blieb dagegen Thierry Neuville (29). Der Hyundai-Werksfahrer aus Belgien gewann mit 40 Sekunden Vorsprung vor Ford-Pilot Elfyn Evans (31). Dritter wurde nur 7,3 Sekunden dahinter Teemu Suninen (24) in einem weiteren Ford.

Neuville ist neuer Tabellenführer
Dadurch musste Ogier die Tabellenspitze an Portugal-Sieger Neuville abtreten.
Auch Julius Tannert (28), einziger Deutscher im Teilnehmerfeld, kam nicht ungeschoren davon. Der in der Junioren-WM startendende Sachse musste seinen Ford Fiesta (Einliter-Turbomotor, rund 190 PS, Vorderradantrieb) am Freitag wegen eines Aufhängungsschadens abstellen. Nach dem Neustart kam noch ein Defekt im Antrieb hinzu. Tannert wurde er schließlich als Zehnter gewertet.
Auch Julius Tannert (28), einziger Deutscher im Teilnehmerfeld, kam nicht ungeschoren davon. Der in der Junioren-WM startendende Sachse musste seinen Ford Fiesta (Einliter-Turbomotor, rund 190 PS, Vorderradantrieb) am Freitag wegen eines Aufhängungsschadens abstellen. Nach dem Neustart kam noch ein Defekt im Antrieb hinzu. Tannert wurde er schließlich als Zehnter gewertet.
Ergebnis Rallye Portugal
1. Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (Hyundai), + 37,7 Sekunden
2. Elfyn Evans/Phil Mills (Ford), + 40,0 Sekunden
3. Teemu Suninen/Mikko Markkula (Ford), + 47,3 Sekunden
4. Esapekka Lappi/Janne Ferm (Toyota), + 54,7 Sekunden
5. Dani Sordo/Carlos del Barrio (Hyundai), + 1.00,9 Minuten
4. Mads Östberg/Torstein Eriksen (Citroën), + 3.33,5 Minuten
1. Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (Hyundai), + 37,7 Sekunden
2. Elfyn Evans/Phil Mills (Ford), + 40,0 Sekunden
3. Teemu Suninen/Mikko Markkula (Ford), + 47,3 Sekunden
4. Esapekka Lappi/Janne Ferm (Toyota), + 54,7 Sekunden
5. Dani Sordo/Carlos del Barrio (Hyundai), + 1.00,9 Minuten
4. Mads Östberg/Torstein Eriksen (Citroën), + 3.33,5 Minuten
Meisterschaftsstand nach sechs von 13 Rallyes:
1. Thierry Neuville (Belgien, Hyundai), 119 Punkte
2. Sébastien Ogier (Frankreich, Ford), 100 Punkte
3. Ott Tänak (Estland, Toyota), 72 Punkte
4. Dani Sordo (Spanien, Hyundai), 58 Punkte
5. Esapekka Lappi (Finnland, Toyota),579 Punkte
6. Andreas Mikkelsen (Norwegen, Hyundai), 54 Punkte
1. Thierry Neuville (Belgien, Hyundai), 119 Punkte
2. Sébastien Ogier (Frankreich, Ford), 100 Punkte
3. Ott Tänak (Estland, Toyota), 72 Punkte
4. Dani Sordo (Spanien, Hyundai), 58 Punkte
5. Esapekka Lappi (Finnland, Toyota),579 Punkte
6. Andreas Mikkelsen (Norwegen, Hyundai), 54 Punkte
Service-Links