Sébastien Ogier fährt 2017 einen Ford Fiesta WRC! Der Weltmeister wurde heute von M-Sport als Fahrer für die Saison 2017 bekanntgegeben. Sein Teamkollege wird Ott Tänak. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit M-Sport und natürlich werden wir versuchen, sie zurück auf das oberste Treppchen zu bringen“, sagte Ogier. Teamchef Malcolm Wilson zeigte sich mehr als stolz: „Wir kommen zur Rallye Monte Carlo, haben nicht nur die Nummer 1 an der Tür, sondern auch die stärkste Fahrerpaarungen seit Jahren.“
Der 32-Jährige Franzose könnte als erster Ford-Werksfahrer seit dem Finnen Ari Vatanen 1981 wieder den WM-Titel gewinnen. 1979 war der legendäre Schwede Björn Waldegaard in einem Ford erster Weltmeister der Rallye-Historie geworden. Wie lange der Vertrag läuft, bleibt geheim. Ogier hatte allerdings vorab betont, dass er sich vorerst nur ein Jahr binden möchte. „Es ist kein Geheimnis, wie sehr wir mit Sebastien und Julien (Ingrassia) zusammenarbeiten wollten und es war extrem hart, sie zu uns zu holen“, gibt Teamchef Wilson zu. Mit Ott Tänak, der 2016 sogar eine Rallye gewinnen konnte, bekommt Ogier einen starken Teamkollegen. „Ott hat eine große Rolle in der Entwicklung des neuen Autos gespielt und ich bin mir sicher, dass sein erster Sieg nicht mehr weit entfernt ist“, so Wilson.
Ogier
Sébastien Ogier wechselt den Hersteller
Für Ogier ist M-Sport indes nur Plan B. Eigentlich wollte er seinen Titel mit dem neuen Polo WRC 2017 verteidigen. Doch dann verkündete Volkswagen das WM-Aus. Ogier testete daraufhin den Toyota Yaris und den Ford Fiesta. Bei Citroën bekam er offenbar keine Möglichkeit. Ogier: „Es ist nicht mehr lange, bis wir in Monte Carlo am Start stehen und wir hatten nicht viel Zeit im Ford Fiesta WRC. Aber wir geben unser Bestes, um bereit zu sein. Wir sind uns der Herausforderungen bewusst und ich kann sehen, wie hungrig Malcom und sein Team nach Erfolg sind.“
Ogier, der bislang 38 WM-Läufe für sich entschied, hat in den vergangenen vier Jahren die Rallye-WM dominiert und für VW jeweils den Titel geholt. Der Franzose war auch mit Rückkehrer Toyota in Verbindung gebracht worden. Zudem stand eine Pause des Ehemanns der deutschen  TV-Moderatorin Andrea Kaiser im Raum. Ogier und Kaiser waren erst im Sommer Eltern geworden.
Für Ex-VW-Pilot Andreas Mikkelsen ist Ogiers Verpflichtung bei M-Sport indes keine gute Nachricht. Der letzte offene Platz in einem Werksteam ist damit vergeben. Die Zukunft des Norwegers ist nun völlig offen.
WRC-Ausstieg von Volkswagen: Die Details

Von

ABMS