Yeti, Countryman, ASX, SX4, Aircross: SUVs im Test
Boom-Klasse City-SUVs

—
Kleine Geländewagen sind in, der neueste Vertreter der Boom-Klasse ist der Citroën C4 Aircross. Ein Vergleich mit Mini Countryman, Mitsubishi ASX, Skoda Yeti und Suzuki SX4.
Was ist nur mit den Franzosen los? Die automobilen Querdenker und Schöpfer avantgardistischer Modelle wie des Citroën DS und des Renault Avantime sind zum Schatten ihrer selbst geworden. Kurzarbeit, Massenentlassungen und eine Kooperation mit der Krisenmarke Opel – der Grande Nation bleibt zurzeit nicht viel erspart. Ist aber auch kein Wunder. Wichtige Trends haben Renault, Peugeot und Citroën einfach verschlafen. Etwa den mit den soften Gelände wagen. Der Sinn von Allrad-SUV in hiesigen Breiten ist zwar noch nicht allen klar, dennoch gehen sie weg wie warme Semmeln.
Überblick: Alle News und Tests zum Citroën C4 Aircross

Eine Kombination aus französischem Design und japanischer Technik: der neue Citroën C4 Aircross.
Die Details zu den fünf Mini-SUVs gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Vergleichstest mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Sie sind etwa so lang wie ein Golf – bieten aber viel mehr Nutzwert. Klar, dass die kleinen SUV so beliebt sind. Vor allem der Skoda kann überzeugen. Er leistet sich keine Schwächen, wirkt aber auch nicht beliebig. Der Mini ist was für Fans: hart gefedert und mit tollem Handling. Mitsubishi und Citroën sind grundsolide, gute Autos ohne Schwächen – und ohne Stärken. Der Suzuki ist zu klein und in die Jahre gekommen.
Service-Links