Familie
Mit Kind und Kegel: Wir empfehlen zwölf Autos, die die Transportprobleme von Familie Novitski lösen.
Play

Video: Slideshow Familienautos (2018)

Familienautos für 20.000 Euro

Nur mal angenommen. der Weihnachtsmann hätte unterm Tannenbaum 20.000 Euro liegen gelassen. Einfach so. Und es wäre sowieso gerade allerhöchste Zeit für ein neues Auto. Dann? Ja, dann könnten Stefan, Karoline, Levi und Marta sich richtig freuen. Denn AUTO BILD verrät, wo und wie unsere kleine Redaktionsfamilie das Geld am besten in einen fahrbaren Untersatz investiert. Ein Dutzend Kinderwagen vom klassischen VW Golf über den coolen Jeep Renegade bis zur Knauserkiste Dacia Dokker stellen wir den Vieren vor die Tür und lassen sie ausführlich ausprobieren. Klar, die Kindersitze passen hier überall rein. Und dank hinterer Türen bedeuten auch der Ein-und Ausbau nicht übermäßig viel Mühe. Aber wie sieht es mit Koffer, Taschen, Kühlbox und Baby-Buggy aus? Kommt alles mit, oder muss die Familie aussortieren?
Das und noch viel mehr erfahren Sie in der Bildergalerie.

Fazit

Familien brauchen Platz – da fallen Kompakte, kleine SUV und Kombis (Ausnahme Fiat Tipo) durch. Mehr packen Vans wie C4 Picasso und Kia Carens. Unschlagbar sind Kastenwagen. Neben Caddy und Berlingo ragt der Dacia Dokker heraus: Günstiger geht’s nicht.