Mercedes CLC-Klasse

2000 - 2011
Mercedes CLC-Klasse

Übersicht

Alle Infos: Mercedes CLC-Klasse

Genaue Modellbezeichnungen haben bei Mercedes Tradition. Angefangen mit dem SL über CLK und SLK bis zum CLC. Letzterer ergänzte seit der Jahrtausendwende die C-Klasse W 203 bzw. W 204 um ein Coupé. Anfangs noch als C-Klasse Sport Coupé vertrieben, etablierte sich seit 2008 die Bezeichnung CLC. Das Design orientierte sich im Front- und Heckbereich an der C-Klasse, lediglich das Seitenprofil mit der ansteigenden Fensterlinie waren charakteristische Merkmale des Coupés. Hinzu kam eine sportlich orientierte Motorenpalette mit Vier- und Sechszylindern und bis zu 272 PS. Eine Ausnahme bildete der Fünfzylinder im C 30 CDI von AMG, der 231 PS und satte 540 Nm Drehmoment leistete. Mit der Einführung des C 204 wurde die Produktion des CLC beendet. Für 2020 plant Mercedes eine Neuauflage des CLC, um die Lücke zwischen CLA und CLS zu schließen. Anders als der Vorgänger fährt der Neue als viertürige Coupé-Limousine vor. Alle Informationen zum Mercedes CLC finden Sie auf dieser Seite.

Alle Mercedes CLC-Klasse Generationen

Mercedes-Benz EQ

Mercedes-Benz E-Mobilität

Mobilität neu gedacht

Keine lokalen Emissionen, aber jede Menge Emotionen – das ist der Antrieb hinter den elektrifizierten Automobilen von Mercedes-Benz.

Alle News

Alle Tests

Alle Videos

Bildnachweise