I

Volvo XC60 I

2008 - 2017
Volvo XC60 I

Übersicht

Alle Infos: Volvo XC60 I

Soll man den Volvo XC60 noch kompakt nennen? Tatsache ist, dass es sich um den mit 4,64 m Länge immer noch imposanten kleinen Bruder des XC90 handelt und verwandtschaftliche Beziehungen zum Land Rover Freelander bestehen. Von dem stammt das Allradsystem mit einer Haldexkupplung, das allerdings nur in wenigen Modellausführungen zum Einsatz kommt – die meisten XC60 fahren mit Frontantrieb. Dafür wird das Thema Sicherheit wie bei Volvo üblich hoch aufgehängt, mit serienmäßiger City-Bremsfunktion etc. Was die Schweden aber nicht davon abhält, das für diese Fahrzeugklasse obligatorische Xenonlicht auch in den höchsten Ausstattungsniveaus extra zu berechnen. Dafür lassen sich aber paketweise Assistenzsysteme dazubestellen, hier gehört Volvo zu den wegweisenden Anbietern. Liebhaber von Benzinmotoren haben dagegen kaum Auswahl, es gibt einen Zweiliter-Turbo mit 245 oder 306 PS, jeweils mit Frontantrieb und Achtgang-Automatik, sowie einen Dreiliter-Sechszylinder-Turbo mit jedoch nur 304 PS und Allradantrieb sowie Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe. Mehr Auswahl haben Diesel-Freunde, die sich zwischen zwei Zweiliter-Vierzylinder (136 und 181 PS) und zwei 2,4-l-Fünfzylindern (ebenfalls 181 PS sowie 215 PS) entscheiden dürfen. Zumindest die Diesel lassen sich freizügig mit den vier Ausstattungsstufen Kinetic, Momentum und Summum kombinieren; weiter steht Ocean Race als Dauer-Sondermodell zur Auswahl. Die beiden stärkeren Benziner hingegen lassen sich nur als Momentum oder Summum ordern und zu Preisen, die keineswegs noch als kompakt zu bezeichnen wären.

Daten im Überblick

Letzter Neupreis von 33.750 - 55.860 EUR
Leistung von 136 - 306 PS
0-100 km/h von 6,9 - 11,2 Sekunden
CO2-Ausstoß von 117 - 274 (g/km)
Aufbauarten Geschlossen
Kraftstoff Super, Diesel

Alle News

Alle Tests

Alle Videos

Bildnachweise