Lamborghini ließ sich nicht lumpen. Mit ihrem SUV-Einstand Urus – den abgedrehten LM002 mal ausgeklammert – krallten sich die Italiener gleich die Krone des schnellsten Serien-SUVs. Die 305 km/h Topspeed wurden zwar vom Bentley Bentayga Speed wieder um ein km/h übertroffen. Doch das dürfte in der Realität kaum zu spüren sein. Wichtiger ist da schon die Beschleunigung, und die wird dank der Leistungssteigerung von Tuner Abt in Zukunft noch etwas druckvoller!Der Urus ist das erste Lamborghini-Projekt von Abt. Der Vierliter-Biturbo-V8 des Italo-SUVs steckt allerdings auch in diversen anderen Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns – von Porsche Cayenne bis Audi RS 6. Neuland betrat der Tuner also nicht. Per Zusatzsteuergerät steigt die Leistung von 650 PS auf 710 PS, das Drehmoment um 60 Nm auf 910 Nm.

0,2 Sekunden schneller auf 100 km/h

ABT Lamborghini Urus
Optisch bleibt am Abt-Urus vorerst alles beim Alten. Der Auftritt ist schon serienmäßig ziemlich martialisch.
Bild: ABT Sportsline GmbH
Laut Abt soll der Allradler den Standardsprint jetzt in 3,4 Sekunden erledigen, was einer Verbesserung um 0,2 Sekunden entspricht. Die Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h bleibt bestehen, weitere Fahrwerte gibt der Tuner nicht bekannt. Die Kosten für die Leistungssteigerung des "Super-SUVs", wie Abt seine Kreation nennt, sind nicht ohne. Inklusive drei Jahre Garantie ab Erstzulassung, Montage und TÜV werden 16.738 Euro fällig. Das ist happig, bei einem Urus-Basispreis von deutlich über 200.000 Euro dann aber auch nicht mehr so wild. Wer zum Leistungsplus auch die passend nachgeschärfte Optik wünscht, der wird unter anderem bei Mansory fündig.

Von

Moritz Doka