Der Rußfilter ist kein Allheilmittel

Das sauberste Auto auf dem deutschen Markt ist nach Ansicht des ADAC auch in diesem Jahr wieder der Toyota Prius 1.5 – Hybridantrieb sei Dank. Auf dem zweiten Platz landete mit dem Volvo V70 Bi-Fuel erstmals ein Erdgasauto, Platz drei gehört dem Honda Civic 1.3 DSi IMA als zweitem Hybriden im Bunde. Das ist das Ergebnis des aktuellen EcoTest, einem Umwelt-Ranking mit 276 Modellen. Stark aufgeholt in der Ökobilanz haben die Dieselautos: Mit Partikelfilter seien viele Modelle sogar sauberer als Benziner, berichtet der ADAC.

Die Höchstpunktzahl und damit fünf Umweltsterne erreichte kein einziges Auto. Vier Umweltsterne (70 bis 89 Punkte) verdienten immerhin 55 Modelle: Sauberster Benziner war der Skoda Octavia 1.6 FSI Ambiente auf Rang vier (80 Punkte), einen Platz dahinter landete der Toyota Avensis 2.0 D-CAT Executive – 79 Punkte für den saubersten Diesel mit Partikelfilter.

Daß der Rußfilter nicht immer kein Allheilmittel für Sauberkeit ist, zeigt der Peugeot 807 HDi Tendence. Hohe CO2- und Stickoxidwerte verhinderten im Ergebnis mehr als zwei Sterne (48 Punkte). Die schlechteste Abgasbilanz liefern schwere Dieselautos ohne Partikelfilter, darunter Opel Vivaro Life 2.5, Mitsubishi Pajero Classic 2.5, Renault Grand Espace 3.0 Automatik und Hyundai Terracan 2.9 Automatik. Der ADAC gab ihnen nur einen Stern (weniger als 30 Punkte).

Schlechte Bilanz bei den Kleinwagen

Zum besseren Vergleich wurde in verschiedenen Kategorien gewertet. Die Luxusklasse des Umwelt-Rankings gewann Mercedes-Benz mit dem S 320 CDI Automatik (75 Punkte), die Oberklasse ging an Volvo mit dem V 70 Bi-Fuel (87 Punkte im Gasbetrieb), die Mittelklasse sicherte sich der Skoda Octavia 1.6 FSI Ambiente (80 Punkte). Den Toyota Prius 1.5 Hybrid stufte der ADAC in die untere Mittelklasse ein und bewertete ihn mit 89 Punkten. Enttäuschend fiel die Umweltbilanz der Klein- und Kleinstwagen aus. Hier gab es mit dem VW Polo 1.4 FSI Highline (71 Punkte) nur ein Vier-Sterne-Auto.

Das Umwelt-Ranking hat der ADAC im Auftrag der FIA Foundation, der Stiftung des Automobilverbandes FIA, erstellt. Die Tester prüften im ADAC-Abgaslabor den Ausstoß von Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoff, Stickoxiden und Rußpartikeln. Außerdem wurde gemessen, wie viel Treibhausgas CO2 die Fahrzeuge in die Luft blasen. 2003 gewann der Opel Corsa 1.0 Eco, 2004 der Toyota Prius 1.5 Hybrid.

Von

Michael Voß