Eins ist sicher: Wer mit einem VW ID.Buzz irgendwo anhält, gewinnt sofort Freunde. Alle schauen, alle staunen – Volkswagen spielt perfekt mit dem Image seiner Bulli-Ikone. Der ID.Buzz ist nagelneu, und schon kennt ihn jeder. Clever gemacht.

Wird dieser Camper eine neue Ikone?

Das ist er: Alpincamper, die umtriebige Schmiede aus dem oberbayerischen Lenggries, war am schnellsten. Nach Hausrezept haben sie einen hippen Retro-Ausbau in eine Cargoversion gezaubert. Premiere!
Carwow

Auto ganz einfach zum Bestpreis online verkaufen

Top-Preise durch geprüfte Käufer – persönliche Beratung – stressfreie Abwicklung durch kostenlose Abholung!

Aktuell gibt es das Basisfahrzeug nur mit 77-kWh-Akku und 4,71 Meter Länge. Noch im Laufe des Jahres sollen weitere Versionen folgen – länger, größer, stärker. Sogar ein Allrad ist im Gespräch.
Alpincamper auf VW ID.Buzz
Markante Erscheinung in Schwarz-Weiß: Alpincamper auf VW ID.Buzz.
Bild: Hardy Mutschler

Vorne sitzen zwei oder drei Personen

Das hat er: Platz für zwei, vorn können in dieser Variante sogar drei sitzen, einen Durchstieg gibt es dann aber nicht. Natürlich auch keine Drehsitze, dafür jedoch ein Sofa, das sich in Sekunden zum Doppelbett ausziehen lässt. Darunter verbergen sich Stauraum und eine Kühlschublade.
Alpincamper auf VW ID.Buzz
Wer sich mag, schläft hier zu zweit. Das Bett ist in Sekunden aufgebaut.
Bild: Hardy Mutschler
An der rechten Seite steht eine Mini-Küche mit Spülbecken, zwei Wasserkanistern und 900-Watt-Induktionsfeld. Smart ist das kleine Hochdach von Reimo: Es bietet Stehhöhe, lässt Licht herein – und heiße Luft im Sommer heraus. Als Option bietet Alpincamper eine 500 Watt starke Zusatzheizung an.
Alpincamper auf VW ID.Buzz
Der Innenraum wirkt gemütlich, das Retro-Design passt perfekt.
Bild: Hardy Mutschler

Der ID.Buzz fährt superhandlich

So fährt er: Schnell und superhandlich. Den ID.Buzz zu bewegen, macht einfach Spaß. Das üppige Drehmoment, die Gummiband-Beschleunigung und ein Mini-Wendekreis zum Pirouettendrehen – alles ist in dieser neuen Welt anders. VW verspricht eine Reichweite von über 400 Kilometern, mehr als 300 erscheinen unter Alltagsbedingungen realistisch. Mit 170 kW Ladeleistung genügen 30 Minuten, um den Akku auf 80 Prozent zu laden.

Fazit

von

AUTO BILD
Ob und wann die Campingzukunft komplett elektrisch wird, wissen wir nicht. Aber mit dem schicken VW ID.Buzz kön­nen wir sofort ausprobieren, wie es sich anfühlt. Erstmals sind mit ihm größere Stre­cken möglich.