AMG macht Ernst in Sachen Elektromobilität
Neuausrichtung: AMG mit neuem Chef

—
Führungswechsel bei AMG: Tobias Moers geht zu Aston Martin. Die neue Führung wird für AMG ein großer Schritt hin zur Elektrifizierung sein!
Tobias Moers (54) gibt den Chefsessel von Mercedes-AMG ab. Er wechselt als CEO zu Aston Martin und wird dort Nachfolger von Andy Palmer. Der britische Sportwagenhersteller setzt bei seinen V8-Motoren ebenfalls auf Aggregate von AMG. Noch spannender ist der Wechsel an der AMG-Führungsspitze, denn mit der Neubesetzung wird das Stichwort "Elektromobilität" bald ein fester Bestandteil der schnellsten Benze sein.Moers' Posten übernimmt Philipp Schiemer, bisheriger Leiter Mercedes-Benz do Brasil. Neuer Technik-Chef wird Jochen Hermann, derzeitiger Leiter Entwicklung eDrive bei Daimler und als solcher für Elektroantriebe und Batterieforschung zuständig.
Plug-in-Hybride für AMG
Schon Moers hatte angekündigt, dass bei AMG Plug-in-Hybridtechnik Einzug halten werde, angefangen mit dem C 63. Die Neubesetzung mit Schiemer und Hermann wird diese Entwicklung noch beschleunigen. Daimler-Chef Ola Källenius: "Sie werden das Unternehmen weiterentwickeln und auf eine neue Ebene führen. Auch für AMG spielt die Elektromobilität in Zukunft eine große Rolle." Von den Sondermodellen SLS electric drive und Mercedes-AMG One abgesehen, sind die 53er-Modelle somit auf jeden Fall erst der Anfang der Elektrifizierung bei AMG. Tobias Moers verlässt das Unternehmen zum 1. August 2020, laut Daimler auf eigenen Wunsch.
Service-Links