Audi A1, Seat Ibiza: Test, Kleinwagen, Motor, Preis
150-PS-Zwerge: Der frische Seat Ibiza trifft auf den Audi A1

—
Seat hat den Ibiza geliftet. Und fordert frech den feinen Bruder Audi A1 heraus. Der Test verrät, welcher Kurze mit Wumms mehr aus seinen 150 PS macht.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Platz 1 mit 537 von 800 Punkten: Seat Ibiza FR 1.5 TSI. Agil und handlich, dabei trotzdem ausreichend komfortabel und alltagstauglich. Und vor allem nicht zu teuer. Preis: ab 24.900 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 5229 Euro).
Platz 2 mit 519 von 800 Punkten: Audi A1 Sportback 35 TFSI Advanced. Im Prinzip mit den gleichen Stärken wie der Seat, nur feiner – und leider eben auch spürbar teurer. Preis: ab 27.700 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 2970 Euro).
Platz 2 mit 519 von 800 Punkten: Audi A1 Sportback 35 TFSI Advanced. Im Prinzip mit den gleichen Stärken wie der Seat, nur feiner – und leider eben auch spürbar teurer. Preis: ab 27.700 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 2970 Euro).
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Die Kleinen nach vorne lassen? Grundsätzlich nett, aber gar nicht nötig. Das erledigen die heutzutage nämlich selbst, zumindest wenn es um Kleinwagen geht. Die erreichen inzwischen ein Format und eine Reife, die Übersehen unmöglich machen. Bestes und jüngstes Beispiel dafür: der frisch geliftete Seat Ibiza. Das spanische Polo-Pendant sieht heiß aus, bringt verbesserte technische Inhalte mit. Für uns Grund genug, ihn mit seinem feinen Konzernbruder Audi A1 zu vergleichen. Auch der steht auf dem modernen Baukasten MQB-A0. Und auch der wird im spanischen Martorell bei Barcelona produziert. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)
Im Fond bietet der Ibiza etwas mehr Platz
Seat Ibiza Facelift (2021): Trailer - Kleinwagen - Marktstart - Info
Neues Digital-Cockpit im Seat Ibiza
Bild: SEAT
Kleinigkeiten machen den A1 Sportback wertiger

Feiner gemacht: In Details ist der A1 Sportback ein wenig hochwertiger als sein spanischer Konkurrent.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Im Cockpit setzen zwar beide auf reichlich Touch, doch Audi gönnt uns noch einen echten Lautstärkeregler und die logischere Menüstruktur. Außerdem bietet der A1 die feinere Grafik, kann Apple CarPlay sowie Android Auto auch ohne Kabel nutzen, zeigt Google-Karten und nicht nur die aktuellen Staus, sondern dazu auch aktiv die freien Strecken.
Die Unterscheide beim Fahren sind marginal

Mit dem 1.5 T(F)SI sind A1 und Ibiza längsdynamisch auf Augenhöhe, der Seat ist allerdings sparsamer.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Beim Preis schlägt der Ibiza den A1 ganz deutlich

Deutlich günstiger: Für den Ibiza im Testtrimm werden 27.775 Euro fällig, für den A1 satte 32.670 Euro.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Unter anderem auch, weil es trotzdem nur zwei Jahre Garantie gibt. Doch da sind die Spanier keinen Deut besser. Hier würde dem Konzern eine Verlängerung richtig gut zu Gesicht stehen. Nichts zu meckern gibt es dagegen beim Wartungsintervall. Alle zwei Jahre oder alle 30.000 Kilometer/nach Anzeige ruft die Werkstatt. Da sind die Großen meist auch nicht besser.
Fazit
Die beiden Kleinen machen mit ihren 150 PS richtig Betrieb – und richtig viel Spaß. Fahrwerk und Federung spielen dabei locker mit und lassen auch im Alltag niemanden im Regen stehen. Beim Platz macht der A1 klar, dass wir von Kleinwagen reden, beim Preis eher nicht. Und deshalb siegt am Ende der Seat.
Service-Links