Seit 12 Jahren verkauft uns Audi die Technik des VW Golf in einer besonders schicken Verpackung. Natürlich für mehr Geld. Was bei der Markteinführung 1996 nicht verhinderte, dass Neuwagenverträge sogar gegen Aufpreis gehandelt wurden. Im August 2012, mit Erscheinen der dritten Generation des A3, hatte sich dieser Hype längst gelegt. Doch gebraucht gehört der kompakte Audi nach wie vor zu den am meisten gesuchten Modellen. Die dreitürige Basis steht dabei ein wenig im Abseits, das Interesse konzentriert sich auf den fünftürigen Beinahe-Kombi mit dem Namen Sportback. Aber auch das Cabrio und ein Stufenheck-Ableger fahren herum.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Audi A3 Limousine 35 TFSI advanced
33.100
Audi A3 Limousine 35 TFSI advanced
5.000 km
110 KW (150 PS)
06/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 109 g/km*
Audi A3 Sportback 30 TDI S line LED,Navi Sportpaket
42.980
Audi A3 Sportback 30 TDI S line LED,Navi Sportpaket
4.444 km
85 KW (116 PS)
06/2023
Zum Angebot
Diesel, 3,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 103 g/km*
Audi A3 Lim 40 TFSI advanced qu. S tronic ACC AHK
44.640
Audi A3 Lim 40 TFSI advanced qu. S tronic ACC AHK
9.900 km
140 KW (190 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A3 Sportback 40 TFSI qu. S line S tr *LED*VirtC+*
46.222
Audi A3 Sportback 40 TFSI qu. S line S tr *LED*VirtC+*
9.652 km
140 KW (190 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A3 S line 35 TFSI MMI Navi plus LED AC
46.990
Audi A3 S line 35 TFSI MMI Navi plus LED AC
3.900 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A3 advanced 35 TFSI S tronic Optikpake
36.999
Audi A3 advanced 35 TFSI S tronic Optikpake
5.900 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A3 S line 35 TFSI S tronic
49.680
Audi A3 S line 35 TFSI S tronic
6.001 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A3 S-Line 35 TDI S-tronic / Navi+, LED
49.980
Audi A3 S-Line 35 TDI S-tronic / Navi+, LED
6.000 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A3 S-Line 35 TFSI S-tronic / Navi, LED
41.880
Audi A3 S-Line 35 TFSI S-tronic / Navi, LED
6.000 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A3 Limousine 40 TFSI quattro S tronic | MMI NAVI
51.990
Audi A3 Limousine 40 TFSI quattro S tronic | MMI NAVI
6.000 km
140 KW (190 PS)
05/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Die Diesel sind nicht vom Abgasskandal betroffen

Audi A3
Ruhepol: Beim A3 wirkt das sichere Fahrverhalten als vertrauensbildende Maßnahme.
Ähnlich breit gespreizt: das Motorensortiment. Von 105 bis 400 PS im RS3 reicht die Bandbreite. Und es scheint sich um standfeste Pferdestärken zu handeln, Dauerbaustellen wie die Steuerketten-Probleme des Vorgängers sind nicht in Sicht. Was auch daran liegen dürfte, dass Audi die meisten Benziner und alle Diesel auf Zahnriemenantrieb umgestellt hat. Mit nahezu ewiger Lebensdauer, derzeit liegt das Wechselintervall bei 210.000 km. Die Selbstzünder gehören übrigens sämtlich zur VW-Motorenfamilie EA288 und sind damit nach aktuellem Stand nicht in den Abgasskandal verwickelt. Wer aber trotzdem keine Lust auf Diesel hat und Wert auf niedrige Spritrechnungen legt, findet auch beim A3 Alternativen: e-tron und g-tron nennen sich die 2014 eingeführten Hybrid- und Erdgasantriebe. Die allerdings werden kaum gekauft, der Hybrid rangiert in der Käufergunst noch unterhalb des Erdgas-Modells.
Überblick: Alles zum Audi A3

Die 18-Zöller machen die straffe Federung noch härter

Auffällig: Viele A3-Kunden investieren lieber in Optik. Zumindest lässt das hier getestete Auto diesen Schluss zu. Der Vorbesitzer hat sportliche 18-Zoll-Räder im "Fünf-Arm-Dynamik-Design" mit dem zweitschwächsten Motor kombiniert. Zu besichtigen ist diese Mischung im Autohus in Bockel. Mehrpreis für die Walzen beim Kauf: 1970 Euro. Vernünftig ist eine solche Investition kaum, verstärkt sie doch eine Schwäche des A3: Die recht straffe Federung wird noch härter. Ruhiger, da mit mehr Gummi auf der Felge, rollt es sich auf den serienmäßigen 16-Zoll-Rädern. Der Audi war im Vergleich zum Golf immer das schickere Auto, ließ sich individuell veredeln. Wer mehr Wert auf Platz und langstreckentauglichen Komfort legt, greift dagegen lieber zum Original: dem Golf.Was beim AUTO BILD-Testwagen aufgefallen ist, und auf welche Mängel Käufer beim Audi A3 außerdem achten sollten, erfahren Sie in der Bildergalerie.

Bildergalerie

Gebrauchtwagen-Test Audi A3
Gebrauchtwagen-Test Audi A3
Gebrauchtwagen-Test Audi A3
Kamera
Gebrauchtwagen-Test Audi A3

Wer dem A3 etwas vorwerfen will, muss schon unterm Mikroskop suchen. Die Motoren sind sparsam und standfest, über die Verarbeitung haben wir bereits reichlich Lob vergossen. Sicher, ein Golf ist geräumiger und komfortabler. Aber der Audi liegt beim Image ganz weit vorn.