Plus-Size-Crossover, Kompakt-SUV, Sports-Active-Backtourer … Schon irre, was dem Namen nach so alles auf unseren Straßen unterwegs ist. Sind die Kisten mit den verqueren Typisierungen eigentlich noch Autos oder schon Silbenrätsel? Egal, vieles nur Show. Im Grunde stecken meist gestylte Vans oder softe Geländewagen dahinter. Wie bodenständig und ehrlich da das gute alte Stufenheck-Modell rüberkommt.
Mehr zum Thema: Kaufberatung - Mittelklasse-Limousinen bis 30.000 Euro

Die vier Limousinen zeigen unterschiedliche Charaktere

Audi A3 Mercedes CLA Opel Astra Mazda3
Von praktisch bis sportlich: Mazda3, A3, CLA und Astra treten zum Limousinen-Vergleich an.
Beispiel Audi A3 Limousine: Vorn ist der Ingolstädter ein bekannter Kompakter mit ordentlich ausgenutztem Raumkonzept, hinten schleppt er den typischen (großen) Gepäckrucksack mit, dazwischen stecken moderne Technik und ordentliche Ausstattung. Das klingt doch nach einem runden Paket. Kein Wunder, dass auch andere so etwas zusammenschnüren. Mercedes steht mit der Kofferraum-Version der A-Klasse auf genau derselben Stufe. Sogar mit schickem Schwung im Blech, der CLA krönt die Limousine nämlich mit einer angesagten Coupé-Kuppel. Ob die hübsche Schale besser ist? Das klärt unser Vergleich. In dem noch zwei weitere Klassiker mitmischen. Von Opel kommt der Astra-Viertürer: ein Traditionalist mit fester Kundschaft. Mazda schickt den 3 Skyactiv-G ins Rennen. Seine Besonderheit: Statt wie die Konkurrenten auf Downsizing (kleiner Hubraum trifft Turboaufladung) setzt der Mazda auf eine spezielle Verbrennungsart. Dank hoher Verdichtung läuft sein Zweiliter-Vierzylinder besonders sparsam.
Also: Welche Limo schmeckt am besten? Wir kosten für Sie! Und präsentieren Ihnen die Ergebnisse in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.

Fazit

Besonders der Audi A3 beweist, wie modern eine Stufenheck-Limo wirken kann. Sein feiner wie sparsamer Motor plus das agile und dennoch ausgewogene Fahrverhalten lassen ihn hier mächtig punkten. Der Audi gewinnt mit großem Abstand!