Das ist Audis neues Kompakt-Cockpit! Den AUTO BILD-Erlkönigfotografen ist ein Prototyp des neuen Audi S3 vor die Kamera gefahren. Während es außen nichts bahnbrechend Neues gibt, sind den Fotografen jetzt die ersten Bilder vom ungetarnten Innenraum gelungen. Dort gibt es einiges zu entdecken – AUTO BILD verrät, was neu ist!

Lautstärke-Drehregler scheint zu entfallen

Erster freier Blick in den neuen Audi S3!
Kurzer DSG-Wahlhebel, neuer Lautstärkeregler: Die Mittelkonsole des neuen A3/S3 wirkt sehr aufgeräumt.
Da sich der neue A3 – und damit auch der rund 330 PS starke Sport-Ableger S3 – die Plattform mit dem neuen Golf teilt, war es zu erwarten, dass die Cockpit-Architektur einige Gemeinsamkeiten mit VW Golf und Skoda Octavia aufweist. Grundsätzlich bestätigt das Innenraumbild diese Erwartung: So hat der S3 die mittlerweile vertraut wirkende Kombination aus digitalen Instrumenten und mittig platziertem 10,25-Zoll-Touchscreen an Bord. Auffällig: Beim Audi ist der Zentralmonitor nicht aufgesetzt, sondern, wie bei den Ingolstädtern üblich, in eine glänzend schwarze Umgebung eingebettet. Rechts und links des Kombiinstruments trägt der S3 aufgesetzte Luftausströmer, die ähnlich dominant wie beim A1 ausgeformt sind. Dadurch entfallen (anders als bei Golf und Octavia) die Lüftungsdüsen unterhalb des Monitors, wodurch Platz für die Audi-typische Tastenleiste entsteht. In der nächsten A3/S3-Generation scheint zudem der kleine Lautstärkeregler auf der Mittelkonsole durch einen Knopf ersetzt zu werden – vermutlich mit integrierter Touchfunktion für die Lautstärke. Daneben erkennt man den neuen, kurzen DSG-Wahlhebel, der wiederum aus Golf und Octavia bekannt ist.