Der e-tron war Audis erste Elektro-Baureihe. Das 4,90 Meter lange SUV kam 2018 auf den Markt – und seitdem haben die Ingolstädter ihre Elektroauto-Familie um das Porsche-Taycan-Schwestermodell e-tron GT und den kleineren Q4 e-tron ergänzt. Erst kürzlich hat Audi verkündet, dass ein kostenloses Software-Update frühen e-tron-Modellen, die zwischen September 2018 und November 2019 gebaut wurden, mehr Reichweite verschaffen soll. So soll der e-tron 55 quattro statt vormals rund 400 Kilometern jetzt 441 Kilometer weit kommen. Das Basismodell e-tron 50 quattro mit 230 kW (313 PS) und 71-kWh-Batterie schafft maximal 341 Kilometer Reichweite. Ein Schnäppchen ist das große SUV nicht: Der Startpreis liegt bei 69.100 Euro, womit der e-tron gerade noch förderfähig ist. Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, der kann den e-tron stattdessen günstig leasen!

Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) können Gewerbekunden den Audi e-tron 50 quattro für 251 Euro netto pro Monat leasen. Allerdings gilt das Angebot nur in Verbindung mit einer einmaligen Sonderzahlung in Höhe von 5000 Euro netto, die vom Leasingnehmer als Vorleistung erbracht werden muss und erst nach korrekter und fristgerechter Beantragung der Umweltprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erstattet wird. Voraussetzung für eine volle Rückzahlung ist eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, die beim e-tron-Deal erfüllt wird. Es gibt jedoch eine weitere Bedingung: Der Leasingnehmer muss nachweisen können, dass er bereits im Besitz eines Fremdfabrikats ist, um den Audi zum günstigen Preis zu leasen. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich!)
Vattenfall-Wallbox
Vattenfall-Wallbox & Installation

Top-Wallbox, Installation und mehr

Aktions-Angebot bis zum 30.6.: Sichern Sie sich Ihre Wallbox ab 399 Euro – optional im Komplettpaket mit Installationsservice.

In Kooperation mit

Vattenfall-Logo

Die Vertragslaufzeit kann flexibel auf 36 Monate (258 Euro netto monatlich) oder 48 Monate (281 Euro netto monatlich) ausgeweitet werden. Die Freikilometer sind mit 10.000 km pro Jahr angegeben, können gegen Aufpreis aber auf bis zu 20.000 km angehoben werden. Dadurch erhöht sich die monatliche Rate auf 308 Euro netto. Unabhängig von Laufzeit und Freikilometern werden einmalig 754,62 Euro netto (898 Euro brutto) für die Bereitstellung fällig, wodurch sich Gesamtleasingkosten in Höhe von 6778,62 Euro netto (251 Euro mal 24 plus 754,62 Euro) bei zwei Jahren Laufzeit mit insgesamt 20.000 Freikilometern ergeben – ein günstiger Preis für ein Elektro-SUV, das neu fast 70.000 Euro brutto kostet.

Audi e-tron mit guter Ausstattung leasen

Zumal die Serienausstattung des e-tron bereits umfangreich ist. Zu den Highlights gehören unter anderem: LED-Scheinwerfer, MMI Navigation plus, 19-Zoll-Felgen, Zweizonen-Klimaautomatik, Virtual Cockpit, Spurverlassenswarnung, Luftfahrwerk "adaptive air suspension" und Standklimatisierung. Wem das nicht reicht, der kann den e-tron gegen Aufpreis nach seinen persönlichen Wünschen konfigurieren. Die unverbindliche Lieferzeit gibt der Leasingpartner mit etwa fünf Monaten an. Aufgrund einer hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!