Drei Elektroautos hat Audi aktuell im Programm: Neben dem Taycan-Schwestermodell e-tron GT sind außerdem das neue Einstiegsmodell Q4 e-tron auf MEB-Basis und das seit 2018 erhältliche Elektro-SUV e-tron im Angebot. Den 4,90 Meter langen e-tron gibt es inzwischen in drei unterschiedlichen Leistungsstufen. Abgesehen vom Topmodell e-tron S mit 370 kW (503 PS) und dem e-tron 55 quattro mit 86-kWh-Akku sowie 300 kW (408 PS) gibt es eine kleinere Version (e-tron 50 quattro) mit 64-kWh-Akku und 230 kW (313 PS). Mit einem Basispreis von 69.100 Euro ist das Einstiegsmodell gerade noch förderfähig. Im Leasing ist das Elektro-SUV immer wieder günstig zu haben!

Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) können Gewerbekunden den Audi e-tron 50 quattro mit knapp 300 Kilometer Reichweite für 289 Euro netto pro Monat leasen. Allerdings gilt das Angebot nur in Verbindung mit einer einmaligen Sonderzahlung in Höhe von 5000 Euro netto, die vom Leasingnehmer als Vorleistung erbracht werden muss und erst nach korrekter und fristgerechter Beantragung der Umweltprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erstattet wird. Voraussetzung für eine volle Rückzahlung ist eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, die beim e-tron-Deal erfüllt wird.
Vattenfall-Ladepaket
Vattenfall eMob Assets - Montage

Intelligente Top-Wallbox ab 399 Euro

Sichern Sie sich Ihre Wallbox mit Installationsservice im Komplettangebot – für bequemes und zuverlässiges Laden zuhause.

In Kooperation mit

Vattenfall-Logo

Die jährliche Laufleistung ist mit 10.000 Kilometern angegeben und lässt sich auf den ersten Blick genauso wenig anpassen wie die Vertragslaufzeit. Speziell in puncto Freikilometer sollten Vielfahrer vor Vertragsabschluss größere Kilometerpakete anfragen. Immerhin fallen die Bereitstellungskosten mit 635,54 Euro netto (756,30 Euro brutto) erfreulich niedrig aus, sodass sich Gesamtleasingkosten in Höhe von 7571,54 Euro netto (289 Euro mal 24 plus 635,54 Euro) ergeben – vergleichsweise wenig Geld für ein Elektro-SUV, das neu fast 70.000 Euro brutto kostet. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich!)
Zur Serienausstattung des gegen Aufpreis frei konfigurierbaren Neuwagens gehören unter anderem die Features Einparkhilfe plus, Spurverlassenswarnung, Luftfahrwerk "adaptive air suspension", elektrische Heckklappe, Virtual Cockpit, Zweizonen-Klimaautomatik, MMI Navigation plus und Standklimatisierung. Die Lieferzeit ist mit etwa sechs Monaten angegeben. Aufgrund einer hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!