Audi Q3/Audi Q5: Test
Der Kleine ist dem Großen nicht gewachsen

—
Ein SUV von Audi – eine Bank in Sachen Prestige. Reicht das? Für uns zählen noch andere Eigenschaften. Und da hat der große Q5 im Vergleich mit dem Q3 eindeutig die Nase vorn.
Wer ein SUV kauft, will die Geborgenheit einer Burg um sich herum fühlen. Größe zählt, eine möglichst königliche Sitzposition ist wichtig und natürlich auch der hohe Prestigewert. Da geht nichts über den stattlicheren Q5. Mit jedem chromglänzenden Quadratzentimeter seines markanten Kühlergrills zeigt er, dass er in der 40.000-Euro-Liga spielt. Der Q3 wirkt da im direkten Vergleich schlichter, zurückhaltender – billiger? Ansichtssache. Viele würden sagen: ja, etwas piefig vielleicht. Schließlich geht’s hier ums Prunken.

Sänften sind beide nicht, aber der Audi Q5 federt ein wenig geschmeidiger als der Q3.
Fazit
Auch wenn es immer noch rund 4000 Euro sind – dieser Preisunterschied spielt bei Typen dieser Gattung nicht die Hauptrolle. So geht unsere Empfehlung klar an das große SUV. Es fährt komfortabler, bietet mehr Platz und lässt sich variabler nutzen. Schnell genug ist es sowieso.
Service-Links