Audi Q3, Lexus UX 250h Range Rover Evoque: SUV-Test
Neuer Evoque trifft auf Q3 und UX

—
Der neue Range Rover Evoque sieht klasse aus. Was er sonst noch so kann, zeigt der Vergleichstest mit den SUV-Konkurrenten Audi Q3 und Lexus UX.
Telefonzellen, Doppeldecker, Jaguar E-Type – Design können sie, diese Briten. Und die Tradition lebt, der neue Range Rover Evoque macht da keine Ausnahme. Er sieht hinreißend aus, wuchtig und doch elegant, makellos, ein Hingucker. Eher wie eins dieser bildschönen Showcars, die auf Messen gefeiert und dann nie gebaut werden. Doch den Range gibt es wirklich, zu Preisen ab 38.100 Euro steht er beim Händler, den hier gefahrenen 250-PS-Benziner gibt es ab 48.550 Euro. Was steckt hinter der schönen Fassade?
In Sachen Optik fährt der neue Evoque vorweg

Echter Hingucker: In Sachen Design sticht der neue Range Rover Evoque seine beiden Komnkurrenten aus.
Der Audi Q3 kann mit seiner Größe richtig punkten
Video: Audi Q3 gegen BMW X1 (2019)
Duell der Kompakt-SUVs
• Platz 1: Audi Q3 (4,5/5 Sternen)
• Platz 2: Range Rover Evoque (4/5 Sternen)
• Platz 3: Lexus UX (3,5/5 Sternen)
Das Fazit von Dirk Branke: "Die drei Kompakt-Edel-SUVs sehen nicht nur richtig gut aus, sie können auch was. Der neue Evoque hat deutlich gewonnen, muss dann aber doch dem Audi den Vortritt lassen. Und der Lexus ist immer eine spannende Alternative." Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Service-Links